gehoben ⟨Hab und Gut⟩Besitz
Beispiele:
sein Hab und Gut verlieren, aufs Spiel setzen
Es war bekannt, daß ein ... Bauer dort Haus und Hof und alles Hab und Gut im Laufe weniger Jahre verspielt hatte [PolenzBüttnerbauer1,438]
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hab‹.
„Hab“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hab>, abgerufen am 06.12.2019.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Haarzwiebel Haarzottel Haarzopf Haarzelle Haarwurzel |
Habachtstellung Habaner Habanera Habchen Habdala |