oberer Teil des Unterschenkels der Schlachttiere, besonders des Schweins und des KalbsDWDS
Beispiele:
In Bayern heißt das Eisbein »Surhaxe«, zur besseren Unterscheidung
von der Schweinshaxe oder einfach nur Haxe, die im
Ofen gebacken wird. [Krämer, Walter u. Sauer, Wolfgang: Lexikon der populären Sprachirrtümer. Frankfurt a. M.: Eichborn 2001, S. 19]
Er bezeichnet Putin als Freund, dem er als Gastgeschenke Eisbein und
Haxen aus seiner Fleischfabrik
mitbringe. [Die Zeit, 24.05.2013 (online)]