Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hafenlotse, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Hafenlotsen · Nominativ Plural: Hafenlotsen
Aussprache [ˈhaːfn̩ˌloːʦə]
Worttrennung Ha-fen-lot-se
Wortzerlegung Hafen1 Lotse
Wortbildung  mit ›Hafenlotse‹ als Erstglied: Hafenlotsin
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Lotse, der im Hafen seinen Dienst tut und für den sicheren Weg von Schiffen zu und von den Ankerplätzen zuständig ist
Kollokationen:
in Koordination: Seelotsen und Hafenlotsen
Beispiele:
Der Lotsenberuf ist einer der ältesten im Hafen. Bereits 1656 verabschiedete die Bürgerschaft die erste Pilotage‑Ordnung und stellte drei staatlich vereidigte Hafenlotsen in Dienst. [Welt am Sonntag, 26.03.2017]
In der Zentrale sind […] je nach Wetterlage bis zu fünf zusätzliche Hafenlotsen anwesend, die mit Hilfe ihrer Instrumente die Lotsen auf den Schiffen unterstützen können. [Die Welt, 25.05.2018]
Die Hafenlotsen gingen an Bord, als die »Costa Concordia« noch zwei Seemeilen vor der Hafeneinfahrt war[…]. [Der Spiegel, 27.07.2014 (online)]
Die Hafenlotsen haben keine festen Arbeitszeiten und sind immer dann im Einsatz, wenn Schiffe kommen. [Bild, 17.01.2006]
Künftig sollen die [Hamburger] Hafenlotsen – wie schon längst ihre Kollegen in den wichtigsten Schiffahrtsrevieren von der Ems, Jade, Weser, Elbe bis zum Nordostseekanal und in der Ostsee – in einer Lotsenbruderschaft dann Dienst tun, wenn sie gebraucht werden. [Hafenlotsenbrüderschaft. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000, München: DIZ 2000 [1980]]
Der Hafenlotse, der neben unserm Alten auf der Kommandobrücke stand, sagte ihm ein paar Worte, und der Käppen rief dann dem Kerl, der schimpfend und fäusteschüttelnd in seinem Boot herumtanzte, etwas von Gefängnis und Schmuggel ’runter. [Löhndorff, Ernst Friedrich: Südwest-Nordost. Bremen: Schünemann 1936, S. 97]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Hafenlotse‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hafenlotse‹.

hamburger
Zitationshilfe
„Hafenlotse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hafenlotse>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hafenkapazität
Hafenkapitän
Hafenkneipe
Hafenkommandant
Hafenkran
Hafenlotsin
Hafenmeister
Hafenmeisterei
Hafenmole
hafennah

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora