jmd., der in großen Häfen alle Arten von Schiffen fährt oder schleppt und auch laden und löschen kann Berufsbezeichnung
Hafenschiffer, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Hafenschiffer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Stadt bildet auch Gärtner, Chemiker, Tischler oder Hafenschiffer aus.
[Bild, 06.09.2004]
Nach der Lehre zum Hafenschiffer bei der Firma Eckelmann leistete er Dienst bei der Bundeswehr.
[Bild, 20.02.2001]
Zitationshilfe
„Hafenschiffer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hafenschiffer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hafenrundfahrt Hafenrand Hafenpolizei Hafenplan Hafenpapiere |
Hafenschlepper Hafenschleuse Hafenspeicher Hafenstadt Hafenumschlag |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)