Haferschleim, der
eWDG
Bedeutung
das Durchgeseihte von gekochten Haferflocken oder gekochter Hafergrütze
Beispiel:
die Kranke, das Kleinkind bekam eine Suppe aus Haferschleim
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Typische Verbindungen zu ›Haferschleim‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Haferschleim‹.
Verwendungsbeispiele für ›Haferschleim‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und wenn ich morgens um 6 Uhr von der Arbeit nach Hause komme, warten meine Sauen gerade auf ihren Haferschleim.
[Süddeutsche Zeitung, 05.08.1995]
Aber manche dachten bei ihrem Werk doch immer wieder an sämigen, dünnen Haferschleim.
[Die Zeit, 26.03.1998, Nr. 14]
Was nutzt das Geld im Altersheim bei Kerzenlicht und Haferschleim?
[Der Tagesspiegel, 12.09.2004]
Das hört sich zwar ziemlich nach Haferschleim und Möhrensaft an.
[Bild, 23.07.2003]
Nie wird es erwachsen, der Schnuller hängt ihm bis heute um den Hals, am liebsten mag es Haferschleim und Orangensaft.
[Die Zeit, 02.08.2006, Nr. 32]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hafermilch Hafermotor Hafermüdigkeit Haferpflaume Hafersack |
Haferschrot Haferstich Haferstroh Haferstrohbad Hafersuppe |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)