Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Halblinke, die oder der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum, Maskulinum) · Genitiv Singular: Halblinken · Nominativ Plural: Halblinke(n)
Mit Pluralendung ‑n wird das Wort in der schwachen Flexion (bestimmter Artikel) und der gemischten Flexion (Indefinitpronomen, Possessivpronomen) gebildet, z. B. die, keine Halblinken, in der starken Flexion ist die Endung unmarkiert, z. B. zwei, einzelne Halblinke.
Aussprache  [ˈhalplɪŋkə]
Worttrennung Halb-lin-ke
Wortzerlegung halb Linke1
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar Fußball.
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Ballsport jmd., der im Sturm (3) einer Mannschaft zwischen Mittelfeld und Linksaußen² (1) agiert
siehe auch Halbstürmer, Halblinks, in gegensätzlicher Bedeutung zu Halbrechte¹
Beispiele:
[Sándor] Kocsis, den die Engländer für den Halbrechten halten, der aber wie ein Mittelstürmer spielt, nimmt den Ball [im legendären Fußball-Länderspiel England – Ungarn im Jahr 1953 (0:3)] weit hinten auf; schickt [Zoltán] Czibor, den Linksaußen, über den rechten Flügel; der spielt zu [Ferenc] Puskas, nominell Halblinker, nun aber auf der rechten Strafraumseite; der zieht den Ball mit der Sohle nach hinten, daß Verteidiger [William Ambrose] Wright ins Leere grätscht, dreht sich in derselben Bewegung um die eigene Achse und jagt den Ball ins Netz. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.11.2003]
Durch zwei Tore ihres Halblinken Helmut Müller […] gewann gestern im Walter‑Ulbricht‑Stadion die Fußball‑A‑Nationalmannschaft ein Übungsspiel gegen die B‑Elf mit 2:0 […]. [Berliner Zeitung, 24.02.1961]
Als der Mittelstürmer der Nürnberger[…] sich durchspielen konnte, gab es gegen seinen Schuss aufs Rüsselsheimer Tor (= das Tor der Hockeyabteilung des Rüsselsheimer Ruder-Klubs 08) nur noch eine Körperabwehr durch [Torwart] S[…]. Die Gelegenheit eines fälligen Siebenmeters ließ sich der Halblinke der Nürnberger[…] nicht entgehen. [10. Internationales Turnier des Rüsselsheimer RK, 18.12.2020, aufgerufen am 19.04.2021]
Seine Handball‑Karriere beginnt [Alfreð] Gislason bei KA Akureyri. 1983 wechselt er zum TuSEM Essen. Mit dem Bundesligisten gewinnt der Isländer zweimal die Meisterschaft und einmal den Pokal. 1988 kehrt der Halblinke in seine Heimat zurück. [Alfreð Gislason: Der kühle Titelsammler, 07.02.2020, aufgerufen am 19.04.2021]
Angeführt von Igor Z[…], der den baumlangen Halblinken der Gäste in Manndeckung nahm, ergattern die Schuhstädter [Handballspieler] reihenweise Bälle, die vorne eiskalt eingenetzt wurden. […] Angetrieben von einem tollen Publikum[,] waren die Gastgeber Herr in der Halle und ließ in den ersten 30 Spielminuten lediglich vier Gegentore zu, während die Offensive unbeirrt gleich 17 Mal zuschlug. [Fränkischer Tag, 05.03.2013]
Ehemalige Mannschaftskameraden aus seiner Bonner Fraktionsmannschaft »Grüne Tulpe« rühmen heute noch die Offensivstärke des »Halblinken« auf dem Fußballplatz. [Süddeutsche Zeitung, 02.02.2002]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Halblinke“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Halblinke#1>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

Halblinke, die oder der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum, Maskulinum) · Genitiv Singular: Halblinken · Nominativ Plural: Halblinke(n)
Mit Pluralendung ‑n wird das Wort in der schwachen Flexion (bestimmter Artikel) und der gemischten Flexion (Indefinitpronomen, Possessivpronomen) gebildet, z. B. die, keine Halblinken, in der starken Flexion ist die Endung unmarkiert, z. B. zwei, einzelne Halblinke.
Aussprache  [ˈhalplɪŋkə]
Worttrennung Halb-lin-ke
Wortzerlegung halb Linke2
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Politik
a)
Person, die im politischen Spektrum gemäßigte linke Positionen, Ansichten vertritt
in gegensätzlicher Bedeutung zu Halbrechte² (a)
Beispiele:
Le Pen gegen Macron, das ist ein neues Duell. […] Le Pen, die Rechtsextreme, gegen Macron, den Halblinken. Frankreichs politische Landkarte wird […] neu gezeichnet: Der verarmte Norden und der ländliche Osten haben sich schwarz gefärbt, genauso wie ein breiter Streifen entlang des Mittelmeers – alles Front‑National‑Terrain. Der weite Westen, große Teile Zentralfrankreichs, der Südwesten, die Metropolen, der Großraum Paris sind gelb – Macron‑Land. [Süddeutsche Zeitung, 25.04.2017]
Seither wirbt sie [die Schweizer Politikerin Eveline Widmer-Schlumpf] im Parlament um die Stimmen der Linken und Halblinken und macht eine klare Politik gegen die mehrheitlich bürgerliche Bevölkerung. [Luzerner Zeitung, 03.11.2014]
Kann er [CDU-Politiker Stefan Mappus] Wechselwähler von den Liberalen zurückholen, verschreckte Stammwähler aus dem Nichtwählerlager reaktivieren und Halblinke halten, für die die Union unter Oettinger die weltoffenere Partei war? Mappus ist gleichwohl nicht der Liebling der Basis, aber womöglich verfängt sein emotionalerer Ansatz […]. Mappus hat die CDU in die Geschlossenheit gezwungen und wird sich dadurch den Start erleichtern. [Badische Zeitung, 24.11.2009]
Nadia ist [in dem Roman] eine vernünftige Halblinke, […] die in Cambridge Soziologie unterrichtet. Ihre Schwester Vera[…] ist eher eine Thatcheristin von zupackender Art. [Saarbrücker Zeitung, 03.01.2007]
Es war ein Nein wie ein Gongschlag, als am Abend des 29. Mai 2005 die Stimmen in Frankreich ausgezählt wurden. Die Franzosen hatten der europäischen Konstitution den Todesstoß versetzt. Die Leitartikler der großen Zeitungen des Kontinents waren entsetzt und suchten verzweifelt nach Gründen, am ratlosesten aber waren die französischen Kommentatoren selbst. Sie hatten doch stets für ein klares Ja votiert, die Altlinken von Libération, die Halblinken von Le Monde, die Rechten des Figaro. [Die Zeit, 21.12.2005]
Der mit der deutschen Geschichte untrennbar verbundene Regionalismus ist Vergangenheit. Nur Alte wollen heute noch Hessen, Schwaben oder Sachsen sein […], und der seltsamerweise zuerst von Halblinken beschworene Heimatbegriff beschränkt sich auf Ortsnamen. [die tageszeitung, 30.08.1988]
Über 38 Millionen französische Wähler sollen an den nächsten beiden Sonntagen bekunden, wem sie mehr trauen: den Gefolgsleuten des Halblinken Mitterrand oder jenen des stramm Rechten Chirac. [Der Spiegel, 30.05.1988]
emotionalDer überangepaßte Bundestagsabgeordnete Cem Ozedmir will die restlichen Halblinken aus der grünen »Mittelstandspartei« vertreiben, die ein »Hort des Liberalismus« werden und das »Erbe von Theodor Heuss« antreten soll. [Dreckige Bilanz der einst so grünen Aussichten, 24.10.2012, aufgerufen am 01.09.2020]
b)
seltener Bereich des politischen Spektrums, in dem überwiegend gemäßigt linke Ansichten, Positionen vertreten werden; Partei, Organisation, Bewegung o. Ä., in der überwiegend gemäßigt linke Positionen vertreten werden
Grammatik: Genus Femininum
in gegensätzlicher Bedeutung zu Halbrechte² (b)
Beispiele:
Seit zweieinhalb Jahren schon regiert der süditalienische Anwalt das Land. Zunächst tat er es mit der harten Rechten, dann mit der Halblinken und der ganz Linken. Bald wohl wird er sich stützen auf ein mühsam zusammengeflicktes Bündnis aus allen möglichen, zum Teil auch ideologisch unverträglichen Gesinnungsgenossen. [Süddeutsche Zeitung, 21.01.2021]
Er [Alain Juppé] könnte, als gemäßigter Konservativer, seine nach rechts driftende UMP (= die Republikaner, ein Mitte-Rechts-Bündnis) zurück zur Mitte führen – und als Kandidat bei den Präsidentschaftswahlen 2017 auch moderate und enttäuschte Wähler der Halblinken anziehen. [Süddeutsche Zeitung, 25.03.2014]
François Bayrou, der im Frühjahr als liberaler Präsidentschaftskandidat das Duo Sarkozy‑Royal zwischenzeitlich durcheinandergewirbelt hatte, versucht mit seiner Neugründung Mouvement Démocrate die bürgerlichen Liberalen aus der Halbrechten in die Mitte oder gar in die Halblinke der Gesellschaft zu führen. [Die Welt, 20.09.2007]
Es gibt – um nur zwei Beispiele [liberaler Parteien] zu nennen – die deutschschweizerischen »Freisinnigen« und die belgischen »Libéraux«, die deutlich konservativ sind; es gibt die gemäßigt fortschrittliche liberale Partei in England und die […] technokratisch orientierte liberale Halblinke der französischen »Radicaux«. [Die Zeit, 22.01.1971]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Halblinke“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Halblinke#2>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Halbleitermaterial
Halbleitertechnik
Halbleiterwerk
Halblicht
Halbling
halblinks
Halblinks
Halbliterdose
Halbliterflasche
Halbliterglas

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora