Typische Verbindungen zu ›Hallenfußball‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hallenfußball‹.
Verwendungsbeispiele für ›Hallenfußball‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Gerade wenn man Tore sehen will, ist Hallenfußball nicht schlecht.
[Süddeutsche Zeitung, 30.01.1999]
Die Diskussionen über Hallenfußball sind so alt wie das Spiel unterm Dach selbst.
[Der Tagesspiegel, 10.01.1997]
Auf technisch so versierte Spieler ist Hallenfußball nun einmal angewiesen.
[Der Tagesspiegel, 10.01.1997]
Die Vereine aber sehen im Hallenfußball eine Chance, zusätzlich zu kassieren.
[Die Zeit, 04.02.1974, Nr. 05]
Der totgesagte Hallenfußball erfreut sich zumindest bei den Frauen bester Gesundheit.
[Süddeutsche Zeitung, 20.01.2003]
Zitationshilfe
„Hallenfußball“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hallenfu%C3%9Fball>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Halleneisbahn Hallendach Hallenbau Hallenbad Hallen-WM |
Hallenhandball Hallenhandballsaison Hallenhandballturnier Hallenhaus Hallenhockey |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora