Kfz-Technik Scheinwerfer mit Halogenlampen
Halogenscheinwerfer, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Halogenscheinwerfers · Nominativ Plural: Halogenscheinwerfer
Worttrennung Ha-lo-gen-schein-wer-fer
Wortzerlegung Halogen Scheinwerfer
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Halogenscheinwerfer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es blitzt und blinkt und leuchtet unter den Halogenscheinwerfern, teuer und golden.
[Die Welt, 18.12.2000]
Kleine Halogenscheinwerfer sollen es ihr leichter machen, die Vene zu treffen.
[Die Zeit, 16.12.1994, Nr. 51]
In der Nacht tauchen etliche Halogenscheinwerfer das gesamte Areal in grelles Licht.
[Süddeutsche Zeitung, 28.04.1998]
Drei Stunden werden die Halogenscheinwerfer der »Mir« das Wrack aus der Finsternis reißen.
[Bild, 19.05.1998]
Wann immer die Identifizierung zu gemütlich werden könnte, blendet der Autor mit Halogenscheinwerfern ein hartes, gegensätzliches Licht auf den eben noch leibwarmen Text.
[Die Zeit, 11.11.1994, Nr. 46]
Zitationshilfe
„Halogenscheinwerfer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Halogenscheinwerfer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Halogenlampe Halogenid Halogenbirne Halogen Haloerscheinung |
Halogenwasserstoff Halogenwasserstoffsäure Halometer Halon Halopege |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus