Halsstarrigkeit, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Halsstarrigkeit · Nominativ Plural: Halsstarrigkeiten
Aussprache
Worttrennung Hals-star-rig-keit
Wortzerlegung halsstarrig -keit
eWDG
Bedeutung
Beispiele:
eine sture, bornierte Halsstarrigkeit
seine Halsstarrigkeit verhinderte eine gütliche Einigung
Thesaurus
Synonymgruppe
Bockigkeit ·
Hartnäckigkeit ·
Rechthaberei ·
Starrköpfigkeit ·
Starrsinn ·
Sturheit ·
Verbissenheit ●
Sturschädeligkeit selten ·
Dickköpfigkeit ugs. ·
Dickschädeligkeit ugs. ·
Halsstarrigkeit ugs.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Halsstarrigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Anderswohin zu fahren, hatte ich mich mit greisenhafter Halsstarrigkeit geweigert.
[Die Zeit, 06.03.1964, Nr. 10]
Alle, alle, alle wurden sie nun von der Halsstarrigkeit des Alten tief getroffen.
[Der Tagesspiegel, 07.02.2001]
Er muss sich jetzt wirklich etwas einfallen lassen, um seine Position nicht als unbelehrbare Halsstarrigkeit erscheinen zu lassen.
[Die Welt, 06.02.2004]
Im zweiten Hauptabschnitt des Werks deutet sich nun die überraschende Auflösung jener Halsstarrigkeit Gottes an.
[o. A.: GEFÄHRLICHE ERBSCHAFTEN. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1983]]
Hat die Ministerin mit ihrer Halsstarrigkeit das Problem erst erzeugt?
[Die Zeit, 18.06.2008, Nr. 26]
Zitationshilfe
„Halsstarrigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Halsstarrigkeit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Halsschmuck Halsschmerz Halsschleife Halsschlagader Halsprozess |
Halsstück Halstuch Halsung Halsweh Halsweite |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)