Zaubernuss
Hamamelis
Worttrennung Ha-ma-me-lis
Wortbildung
mit ›Hamamelis‹ als Erstglied:
↗Hamameliscreme
·
↗Hamameliscrème
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Verwendungsbeispiele für ›Hamamelis‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schachtelhalm und Hamamelis festigen das Gewebe und Verkleinern die Poren.
Die Zeit, 14.05.2001, Nr. 20
Eine Maske aus grüner Tonerde, Hamamelis und Rosenöl reinigt nicht nur das Gesicht, sondern auch den Geist.
Süddeutsche Zeitung, 04.04.2000
Thomas Rentmeister im Hamburger Bahnhof Berlin Hamamelis und Zitrone erfüllen die Luft.
Der Tagesspiegel, 30.07.2002
Nebst Winterjasmin, Hamamelis, Seidelbast, Erica carnea und Christrose ist sie, einmal heimisch geworden, eine permanente Winterfreude.
Katz, Richard: Übern Gartenhag, München u. Zürich: Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. 1965, S. 204
Laut einer Studie der Universität Lübeck helfen Cremes mit Zaubernuß (Hamamelis virginia) bei alterstypischen Entzündungen der Haut.
Die Welt, 27.12.2004
Zitationshilfe
„Hamamelis“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hamamelis>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hamam Hämagogum Hämagglutinin Hämagglutination Hamadan |
Hamameliscreme Hämangiom Hämarthrose hämat- Hämatemesis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora