entsprechend der Bedeutung von Hamsterer
Beispiele:
Meine Mutter war eine Hamsterin. Es war das
Kriegsjahr ’45/’46. Sie bettelte um Kartoffeln. Sie hamsterte Kornähren,
damit mein Bruder und ich überleben. [Bild, 23.08.2016]
1942 zeigte ein von Max Eschle gestaltetes Propagandaplakat der Nazis
eine Hausfrau mit Nagetiergesicht, die in zwei Körben Seife, Wolle,
Makkaroni, Öl, Wurst und Konserven nach Hause schleppt, einen Schuhkarton
hat sie unter den Arm gesteckt. Der moralische Appell in Großbuchstanden
lautet: »Hamsterin schäme dich!« [Die Welt, 23.08.2016]
Als sie sich auf dem Höhepunkt der Schwierigkeiten, die es
vergangenen Winter in der Versorgung mit einigen Lebensmitteln gab, einer
stets vollgefüllten Tiefkühltruhe rühmte, wurde sie von Labour‑Abgeordneten
im Parlament als unverantwortliche Hamsterin
verketzert. [Die Zeit, 14.02.1975, Nr. 08]