leicht abwertend Synonym zu Handelsschranke, Handelshindernis, siehe auch Handelshemmnis
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: Handelsbarrieren abbauen, errichten
in Präpositionalgruppe/-objekt: der Abbau, die Beseitigung, der Wegfall von Handelsbarrieren
in Koordination: Handelsbarrieren und Zölle
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Handelsbarrieren für Produkte, Dienstleistungen
als Genitivattribut: der Abbau der Handelsbarrieren
Beispiele:
Der Austausch von Agrargütern und Dienstleistungen […] wird durch Handelsbarrieren wie Zölle und Normen behindert. [Die Zeit, 17.04.2017]
Die EU müsse »bald« alle Handelsbarrieren abbauen: auch die jetzt in Kraft getretenen Strafzölle auf US‑Produkte wie Jeans, Whiskey und Erdnussbutter. [Bild, 23.06.2018]
Da zwischen EU und USA ohnehin kaum noch Zölle existieren, geht es [in den Verhandlungen] vorrangig um »nichttarifäre Handelsbarrieren« wie zum Beispiel öffentliche Aufträge, Konsumenten‑ und Datenschutz, Kennzeichnung von Lebensmitteln, Umweltgesetze, Medikamentenpreise, Patente, Schürfrechte oder Arbeitsnormen. [Der Standard, 19.12.2013]
Die Internetzensur in China stellt nach Ansicht von Neelie Kroes, der stellvertretenden Chefin der EU‑Kommission, eine Handelsbarriere für Unternehmen dar. [Der Spiegel, 17.05.2010 (online)]
In 15 Branchen sollen auf freiwilliger Basis so bald wie möglich Zölle und andere Handelsbarrieren abgeschafft werden, um den Warenaustausch im Pazifikraum noch zu vergrößern. [Der Tagesspiegel, 25.11.1997]