Handelskammer, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Han-dels-kam-mer
Wortbildung
mit ›Handelskammer‹ als Erstglied:
↗Handelskammertag
Thesaurus
Ökonomie
Synonymgruppe
↗Gewerbekammer
·
Handelsdeputation
·
Handelskammer
·
Kommerzkammer
Typische Verbindungen zu ›Handelskammer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Börsensaal
Dachorganisation
Dachverband
Ehrenpräsident
Einzelhandelsverband
Geschäftsführer
Handwerkskammer
Hauptgeschäftsführer
Konjunkturumfrage
Präses
Präsident
Spitzenorganisation
Syndikus
Umfrage
Unternehmensverband
Unternehmerverband
Vizepräses
Vizepräsident
Wirtschaftsjunior
Wirtschaftsverband
Zwangsmitgliedschaft
deutsch-amerikanisch
deutsch-arabisch
deutsch-belgisch-luxemburgisch
deutsch-britisch
deutsch-indisch
deutsch-iranisch
deutsch-niederländisch
deutsch-südafrikanisch
örtlich
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Handelskammer‹.
Verwendungsbeispiele für ›Handelskammer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Handelskammer bietet jetzt schon 2300 Plätze für das kommende Jahr an.
Bild, 23.09.2000
Dagegen glaube ich, daß es wohl möglich sein wird, diese Organisationen mit den Handelskammern in engere Verbindung zu bringen.
Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 01.03.1907
In Rom wurde die seit längerer Zeit angekündigte italienisch-deutsche Handelskammer gegründet.
o. A.: 1920. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1982], S. 6140
Wahlberechtigt und wählbar sind nur solche Personen, die zur Ausübung des Wahlrechts bei der Handelskammer befähigt sind.
Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 12.03.1918
Die Handelskammern Bremen und Hamburg sind berechtigt, ihre bisherige Bezeichnung weiterzuführen.
o. A.: Gesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern. In: Sartorius 1: Verfassungs- und Verwaltungsgesetze der Bundesrepublik Deutschland, München: Beck 1998
Zitationshilfe
„Handelskammer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Handelskammer>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Handelsinteresse Handelsinitiative Handelshochschule Handelshindernis Handelsherr |
Handelskammertag Handelskapital Handelskauf Handelskaufmann Handelskette |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora