Handelsunternehmen, das
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Handelsunternehmens · Nominativ Plural: Handelsunternehmen
Aussprache
Worttrennung Han-dels-un-ter-neh-men
Wortzerlegung Handel1 Unternehmen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Handelsunternehmen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Handelsunternehmen‹.
Aktie
Automobilhersteller
BMW-Niederlassung
Geschäftsführer
Vorzugsaktie
agierend
angeschlagen
angeschlossen
betreiben
drittgroßt
führend
gegründet
genossenschaftlich
grössten
gründen
insolvent
kölner
mittelständisch
operierend
rein
steigern
umgehen
vertreiben
volkseigen
väterlich
weltgroß
westdeutsch
zweitgroßt
Verwendungsbeispiele für ›Handelsunternehmen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Demnach dürften nur noch rund 8.800 eigenständige Handelsunternehmen übrig bleiben.
[Die Zeit, 23.07.2007, Nr. 30]
In allen drei Fällen seien kleinere Handelsunternehmen betroffen, die nur lokal vermarktet hätten.
[Die Zeit, 15.09.2006 (online)]
Das Unternehmen stieg binnen kurzer Zeit zum zweitgrößten Handelsunternehmen Österreichs auf.
[Die Zeit, 13.01.1986, Nr. 02]
Trotz einer Zunahme auf manchen Gebieten zählte man 1967 in Frankreich nur noch 680000 Handelsunternehmen.
[Die Zeit, 17.10.1969, Nr. 42]
Dort nämlich gibt es schon ein großes Handelsunternehmen mit dem gleichen Namen.
[Süddeutsche Zeitung, 10.09.2001]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Handelsüberschuss handelsüblich Händelsucht händelsüchtig Handelsumsatz |
Handelsusance Handelsverband Handelsverbindung Handelsverbot Handelsvereinbarung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)