Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Handknöchel, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Handknöchels · Nominativ Plural: Handknöchel
Aussprache [ˈhantknœçl̩]
Worttrennung Hand-knö-chel
Wortzerlegung Hand Knöchel
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Knochenvorsprung an der Hand, der den Übergang von der Handfläche zu den Fingern markiert
Beispiele:
Türen brauchen eine gewisse Mindestbreite, damit man mit dem Rollstuhl passieren kann, ohne sich ständig die Handknöchel aufzuschrammen. [Landshuter Zeitung, 21.01.2023]
Dort in der [Anklageschrift] war von einem gezielten Schlag mit der Faust ins Gesicht die Rede. Dafür spreche […] die Platzwunde am Handknöchel, die sich der Angeklagte zugezogen hatte[…]. [Fränkischer Tag, 19.08.2015]
Lassen Sie den Tee auf eine angenehme Trinktemperatur herunterkühlen. […] die optimale Temperatur ist erreicht, wenn sich der Tee auf der Innenseite Ihres Handknöchels lauwarm anfühlt. [10 Tipps bei Drei-Monats-Koliken, 13.09.2011, aufgerufen am 01.09.2020]
Während des Unterrichts, der nach Kloster‑Gepflogenheiten den ganzen Tag über dauerte, schlich sich der Erzieher oft von hinten an seine Zöglinge heran und schlug ihnen seinen Handknöchel mit voller Wucht auf den Kopf. [Der Spiegel, 03.03.2010 (online)]
Diesen [den aufrechten Gang] habe der Mensch dann am Boden […] mehr verfeinert. Hingegen hätten die Vorfahren der Schimpansen und Gorillas[…] den vierfüssigen Gang auf den Handknöcheln entwickelt. [Neue Zürcher Zeitung, 06.06.2007]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Handknöchel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Handkn%C3%B6chel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Handkatalog
handkehrum
Handklatsch
Handklatschen
handklein
Handknochen
Handkoffer
handkoloriert
Handkommunion
Handkorb

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora