Spielraum, der jmdm. für sein Handeln zur Verfügung steht
Handlungsspielraum, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(das) Machbare ·
Aktionsradius ·
Gestaltungsmöglichkeit ·
Gestaltungsoption ·
Gestaltungsrahmen ·
Gestaltungsspielraum ·
Handlungsmöglichkeit(en) ·
Handlungsoption ·
Möglichkeit ●
Handlungsspielraum
Hauptform
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Entscheidungsrahmen ·
Entscheidungsspielraum ·
Ermessensspielraum ·
Handlungsspielraum
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Handlungsspielraum‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Handlungsspielraum‹.
Einengung
Einschränkung
Erweiterung
aussenpolitischen
außenpolitisch
begrenzen
begrenzt
beschränkt
beträchtlich
diskretionär
eingeschränkt
erweitert
finanziell
finanzpolitisch
fiskalisch
geldpolitisch
gewiß
grossen
grösser
grössere
grösseren
grösserer
größtmöglich
innenpolitisch
kommunalpolitisch
minimal
unternehmerisch
wenig
wirtschaftspolitisch
zinspolitisch
Verwendungsbeispiele für ›Handlungsspielraum‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Daß sich Politiker dagegen nicht mit aller Schärfe gewehrt haben, hat ihnen selber Handlungsspielraum genommen.
[Der Spiegel, 18.07.1988]
Ich plädiere dafür, den Handlungsspielraum für die wissenschaftliche Forschung zu erweitern.
[o. A.: Embryonen sind nicht mehr tabu. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 2000 [1999]]
Denn sie dient primär nicht dazu, unternehmerische Handlungsspielräume zu gewährleisten.
[Die Zeit, 02.09.1999, Nr. 36]
Aber bis dahin gedenkt er seinen Handlungsspielraum voll zu nutzen.
[Die Zeit, 13.12.1996, Nr. 51]
Dennoch kann ich nicht darauf verzichten, die existierenden Handlungsspielräume zu nutzen.
[konkret, 1994]
Zitationshilfe
„Handlungsspielraum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Handlungsspielraum>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Handlungssituation Handlungssequenz Handlungsschritt Handlungsschema Handlungsrepertoire |
Handlungsstrang Handlungsstrategie Handlungsstruktur Handlungssubjekt Handlungssystem |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus