Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Handschuhmacher, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Handschuhmachers · Nominativ Plural: Handschuhmacher
Aussprache 
Worttrennung Hand-schuh-ma-cher
Wortzerlegung Handschuh machen -er1
eWDG

Bedeutung

Handwerker, der schnittfertig zugerichtetes Leder zu Handschuhen verarbeitet
siehe auch machen (1)

Typische Verbindungen zu ›Handschuhmacher‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Handschuhmacher‹.

Verwendungsbeispiele für ›Handschuhmacher‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Am schlimmsten trifft es in unserer Region gelernte Handschuhmacher mit 1053 Tagen Suche nach einem Arbeitsplatz. [Bild, 26.07.1999]
Dazu hatte man ihr das Firmenzeichen eines Handschuhmachers, einen großen blechernen, rotlackierten Handschuh darstellend, über die zarte Hand gestülpt. [Penzoldt, Ernst: Die Powenzbande, Darmstadt: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1960 [1930], S. 65]
Das ist allerdings nicht mehr Aufgabe des Handschuhmachers, sondern der Näher. [Die Welt, 12.02.2005]
Aber nein – Handschuhmacher ist ein Handwerk, das eher selten in Deutschland ausgeübt wird und seit drei Jahren nicht mal mehr ein Ausbildungsberuf ist. [Die Welt, 12.02.2005]
Die schöne, graue Stadt der Handschuhmacher und Studenten wurde durch einen Gewaltakt um Jahrzehnte verjüngt und in den glänzenden Star der französischen Alpen verwandelt. [Die Zeit, 22.12.1967, Nr. 51]
Zitationshilfe
„Handschuhmacher“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Handschuhmacher>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Handschuhfabrikation
Handschuhfach
Handschuhgröße
Handschuhkasten
Handschuhleder
Handschuhnummer
Handschütteln
Handschutz
Handschutzriemen
Handschweiß

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora