(gewerbliche) Tätigkeit, die im Wesentlichen mit der Hand und einfachem Werkzeug betrieben wird
Beispiele:
ein nützliches, schweres, gefährliches Handwerk
sein Handwerk kennen, verstehen, lieben
ein gutes, sauberes Handwerk ausüben, (be)treiben
jmdm. das Handwerk verleiden
sich in seinem Handwerk auskennen
Berufszweig
Beispiele:
ein alteingesessenes, bodenständiges, holzverarbeitendes, künstlerisches, genossenschaftliches Handwerk
altertümelnd, gehobenein ehrsames Handwerk
das Handwerk des Tischlers
ein Handwerk wählen, ergreifen, lernen
die Förderung, Erzeugnisse des Handwerks
DDReine Produktionsgemeinschaft des Handwerks (= eine sozialistische Genossenschaft, zu der sich selbständige Handwerker und Inhaber industrieller Kleinbetriebe zusammengeschlossen haben)
die Glasbläserei ist ein Handwerk mit alter Tradition
das Bauhandwerk ist ein Handwerk von hoher, volkswirtschaftlicher Bedeutung
das Handwerk arbeitet unmittelbar für den Verbraucher
das Handwerk fördern, entschulden
dem Handwerk Aufträge erteilen
er ist ein Meister in seinem Handwerk
Ehrfurcht vor dem Handwerk haben
zu einem Handwerk gehören
sprichwörtlich Handwerk hat goldenen Boden
umgangssprachlich, übertragen
Beispiele:
sich [Dativ] nicht ins Handwerk pfuschen lassen (= sich nicht in seine Angelegenheiten hineinreden lassen)
jmdm. das Handwerk legen (= jmds. Treiben ein Ende machen)