Funktechnik, umgangssprachlich Synonym zu Mobilfunkmast
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Einrichtung von Handymasten
Beispiele:
Städtische Gebäude, die von Kindern und Jugendlichen genutzt werden,
stehen für Handymasten grundsätzlich nicht zur
Verfügung. [Süddeutsche Zeitung, 04.06.2003]
Sofern das gestohlene oder verlorene Smartphone eine SIM‑Karte
enthält und eingeschaltet ist, kann der Netzbetreiber es über das
Mobilfunknetz orten. Wie das funktioniert? Das Gerät tauscht mit
Handymasten in seiner Umgebung Signale aus. Der
Netzbetreiber kann diese Handymasten identifizieren. [Handy orten per App, 27.08.2018, aufgerufen am 22.10.2019]
Der Flughafen soll Touristen [nach St. Helena] bringen und ein bisschen Aufschwung[…]. Neue Hotels wurden eröffnet, der erste
Handymast installiert […]. [Süddeutsche Zeitung, 13.10.2017]
Auch Telefonieren ist [in Timbuktu] fast
unmöglich, Handymasten wurden von den Rebellen
zerstört, um die Stadt zu isolieren. [Die Zeit, 11.02.2013, Nr. 06]
Handymasten strahlen gering
[Titel] Die von Mobilfunkmasten
abgestrahlten elektromagnetischen Felder überschreiten nicht die
gesetzlichen Grenzwerte. [Der Tagesspiegel, 20.11.2004]
Der Stadtrat hat sich schon des öfteren mit dem Thema Mobilfunk
befasst und im November 2001 beschlossen, städtische Gebäude nur dann für
Handymasten zur Verfügung zu stellen, wenn der
Netzbetreiber nachweist, dass er den Münchner Vorsorgewert (ein Zehntel des
deutschen Grenzwertes) einhält. [Süddeutsche Zeitung, 04.06.2003]
Der Linzer Anwalt Johannes H[…] hatte im Namen seiner Mandantin […] zwei Mobilfunkbetreiber, die Handymaste im Bereich der Liegenschaft der Frau in Betrieb haben, auf Unterlassung geklagt. [Der Standard, 30.01.2001] ungewöhnl. Pl.