(in Kaschmir heimischer) Rothirsch mit relativ schlankem Körper und breit ausladendem Geweih
Beispiel:
Der Hangul erreicht eine Kopf‑Rumpf‑Länge von
210 bis 230 cm und eine Schulterhöhe von 120 bis 130 cm. Das
Fell ist braun bis aschbraun, an den Flanken und Gliedmaßen
heller.[Kaschmirhirsch, 10.11.2021, aufgerufen am 11.11.2021]
letzte Änderung:
Zitationshilfe
„Hangul“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch
der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hangul#1>.
Schriftsystem für die koreanische Sprache, in dem Buchstaben zu Silben zusammengesetzt sind
Beispiele:
Hangul ist das koreanische Schriftzeichensystem – gar
nicht mal so undurchschaubar wie das chinesische.[Basler Zeitung, 22.12.2020]
Hangul gilt als eines der effektivsten und klarsten
Alphabete der Welt.[Süddeutsche Zeitung, 09.10.2021]
Heute umfasst das koreanische Schriftsystem,
genannt Hangeul, 10 Grundvokale und 14
Grundkonsonanten und gilt als nicht allzu schwierig.[Der Bund, 24.02.2018]
In Korea schrieb man lange auf Chinesisch, bis 1444 das eigene
Alphabet Hangul erfunden wurde.[Neue Zürcher Zeitung, 28.04.2017]
Im 15. Jahrhundert ließ Sejong der Große die Buchstabenschrift
Hangul entwickeln, die zwei oder drei Zeichen zu
Silbenblöcken zusammensetzt – sie soll das logischste Schreibsystem
überhaupt sein.[Süddeutsche Zeitung, 05.12.2016]
Der große Vorteil von Buchstabenschriften wie der lateinischen und
Silbenschriften (beispielsweise die koreanische Schrift
Hangul) gegenüber Symbolschriften (etwa
Chinesisch) ist, daß jemand, der die Sprache spricht, sie theoretisch auch
schreiben kann und umgekehrt.[C’t, 1999, Nr. 4]