Gefühl beim Ertasten von Materialien oder GegenständenDWDS
Beispiele:
Wer ein Buch, eine Zeitschrift oder eine Zeitung
in die Hand nimmt, der achtet meist nur auf Text und Bilder. Doch diese
»oberflächliche« Betrachtungsweise ändert sich sofort, wenn sich der Leser
gezielt oder durch Zufall mit dem verwendeten Datenträger beschäftigt: dem
Papier. Denn dieser Werkstoff drängt sich nicht nur dank seiner
Haptik auf (damit beschreibt man die Empfindungen
beim »Begreifen« von Papier), sondern Papier fasziniert auch durch die
Vielfältigkeit der Sorten[…]. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.08.1996]
Die Softtouch‑Oberfläche verleiht dem 100 Gramm
leichten Kompaktradio eine gute Haptik, das Design
ist allerdings recht unruhig. [Süddeutsche Zeitung, 22.12.2018]
Für große und teure Teile wie Betten, Sofas oder Schrankwände werden
die Verbraucher weiterhin ins Möbelhaus gehen. Seine Begründung: »Die
Haptik ist bei Möbeln enorm wichtig. Und im
Internet lassen sich Sofas eben nicht probesitzen.« [Die Welt, 02.12.2009]
Diese Cashmere‑Socke hat eine unglaublich tolle
Haptik. [Welt am Sonntag, 24.12.2006, Nr. 52]
Optiken müssen facettenreich, Haptiken
außergewöhnlich sein. Die neuen Stoffe der Designer‑Kollektionen wollen mit
allen Sinnen entdeckt werden. Dreidimensionale Strukturen, aufwendige
Applikationen sowie multidimensionale Farben mit holografischen oder
metallischen Effekten machen die neue Luxusklasse aus. [Beauty and More, 01.02.2014, aufgerufen am 15.09.2018] ungewöhnl. Pl.