meist D , besonders D-Nordwest , D-Nordost , oft D-Mittelwest , D-Mittelost Gerät aus einem langem Stiel, an dessen Ende ein Stab mit kurzen Spitzen (Zinken) quer befestigt ist
siehe auch Rechen (1), Handrechen (1)
Beispiele:
Auf der Pflanzfläche lockern sie [die Gärtner] den Boden mit der Grabegabel auf.
[…] Anschließend wird der Boden mit der
Harke wieder geebnet. [Neue Westfälische, 07.04.2018]
Nach dem letzten Frost, voraussichtlich Mitte April, werden die
Schüler […] zu Spaten und
Harken greifen, den Boden für die Aussaat
vorbereiten und die Samen ausbringen. [Schweriner Volkszeitung, 08.04.2021]
Ein knappes Dutzend Helfer zog stundenlang mit Bootshaken,
Schaufeln, Harken und Wurfankern Äste und Stämme aus
dem Fluss. [Allgemeine Zeitung, 03.02.2021]
Aufgrund der wechselnden Feuchtigkeitsverhältnisse im Erdreich kann
sich die Bodenoberfläche oftmals stark verhärten
[…]oder vermoosen. Es empfiehlt sich daher,
den Boden […] immer wieder
vorsichtig mit einer kleinen Harke aufzulockern, ohne
die Wurzeln der Bäume und der anderen Pflanzen zu verletzen. [Wiener Zeitung, 23.03.18]
Mit einer Tonne Schotter und zwei Tonnen Sand rückten in den
vergangen Tagen Schlossgärtner […] an, um die Wege am Marstall
[…] auszubessern. Mit
Harken wurden die Baustoffe eingearbeitet und
anschließend mit einer Rüttelplatte verdichtet. [Thüringer Allgemeine, 10.03.2018]
Nur zur Heuernte zog fröhliches Treiben auf der Wiese hinter dem
Brauhausteichdamm ein, wenn die Männer mit der Sense früh beizeiten das Gras
schnitten, die Frauen es zum Trocknen ausbreiteten und in den folgenden
Tagen mit der Harke wendeten. [Leipziger Volkszeitung, 31.07.2012]
Die klassische Harke sei in jedem Fall dem
Laubsauger vorzuziehen, […] betont der Fachmann,
weil der Sauger nicht nur viel zu viel Krach mache, sondern auch auf den
Beeten das obere Erdreich mit absauge und auf diese Weise viele Kleintiere
im Saugbeutel verschwänden[…]. [Hamburger Abendblatt, 18.10.2008]
Der Kies wurde […] mit Rechen und
Harken so auf den Wegen verteilt, dass auch nach
starken Regenfällen der Gang über den […]
Friedhof kein Slalomlauf mehr ist, bei dem man bislang den Pfützen
ausweichen musste. [Rhein-Zeitung, 24.10.2007]
Während Jelina mit einer Harke den Humusboden
verteilt, schafft Toma neue Erde in einer Schubkarre heran. [Berliner Morgenpost, 02.08.2001]
Jeder von uns steht in einer Furche, nebeneinander rücken wir
vorwärts und lockern mit der Harke den Boden eines
endlos scheinenden Rübenfeldes. [Basler Zeitung, 07.01.1998]