das Harmonisieren
Harmonisierung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Harmonisierung · Nominativ Plural: Harmonisierungen
Aussprache
Worttrennung Har-mo-ni-sie-rung
Wortzerlegung harmonisieren -ung
Wortbildung
mit ›Harmonisierung‹ als Letztglied:
Pensionsharmonisierung · Steuerharmonisierung
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Wirtschaft wirtschaftspolitische Abstimmung einzelner Maßnahmen verschiedener Staaten aufeinander
Thesaurus
Synonymgruppe
Harmonisierung ·
Normalisierung ·
Vereinheitlichung
Typische Verbindungen zu ›Harmonisierung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Harmonisierung‹.
Asylpolitik
Asylrecht
Ausbildungsbeitrag
Außenzoll
Baubegriff
Einwohnerregister
Energiebesteuerung
Energiesteuer
Familienzulage
Folgerecht
Kinderzulage
Pensionssystem
Rechtsvorschrift
Schulstruktur
Spielkalender
Steuerpolitik
Steuersystem
Stipendienwesen
Strafrahmen
Ursprungsregel
Verbrauchssteuer
Volksschule
Wettbewerbsbedingung
Zinsbesteuerung
eg-weite
eu-weit
europaweit
gesamtschweizerisch
interkantonal
schweizweit
Verwendungsbeispiele für ›Harmonisierung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ziel ist eine europaweite Harmonisierung der Regelungen zum elektronischen Handel.
[C’t, 2001, Nr. 22]
Die bislang von mir so heftig abgestrittene europäische Harmonisierung nach unten – sie gibt es also doch.
[Die Zeit, 25.07.1997, Nr. 31]
Die Gemeinschaft wird schrittweise zu einer immer engeren Harmonisierung auf allen Gebieten gelangen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1970]]
Eine allgemeine Harmonisierung dieser Bestimmungen wurde nämlich unter die eigentliche Fusion der Gemeinschaften fallen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1965]]
Entscheidend ist für diese Harmonisierung immer noch die gemäße elterliche Erziehung und Führung.
[Bohne, G.: Jugendpsychologie. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1959], S. 19962]
Zitationshilfe
„Harmonisierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Harmonisierung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Harmoniker Harmonikabalg Harmonika Harmonik Harmonieorchester |
Harmonium Harmonogramm Harmost Harn Harn treibend |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus