Angehöriger einer arabischen Dynastie (1) in Jordanien und im Irak
Beispiele:
Die Dynastie der
Haschemiten leitet ihre
Herkunft vom Propheten Mohammed ab. [Die Zeit, 08.10.2016 (online)]
Die Haschemiten, unter
türkischer Oberherrschaft die führende Familie der
Prophetenstadt Mekka, lebten Jahr um Jahr von der und
für die Wallfahrt der Muslime aus aller Welt. [Die Zeit, 19.07.1991]
Unter den Dynastien arabischer Stammesfürsten
nehmen die Haschemiten in
Anspruch, die älteste und durch Herkunft von einer
Tochter Mohammeds die am besten legitimierte zu sein. [Haschemiten. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1978]]
Parlamentarische Demokratie und Islam wurden
damals in der islamischen Welt keineswegs als
unvereinbarer Gegensatz angesehen. Die differenzierte
Stellungnahme des Groß‑Scherifs von Mekka, der als
Haschimit und Nachkomme des
Propheten große Autorität besaß, ist sehr
wichtig. [Hunger, Uwe / Schröder, Nils-Johann (Hg.): Staat und Islam. Interdisziplinäre Perspektiven. Wiesbaden:Springer 2016, S. 84] ungewöhnl.