aus leichtem, meist gesteiftem Material gefertigte Kopfbedeckung für Frauen, die fast das ganze Haar bedeckt
Beispiele:
eine Krankenschwester, Nonne, Diakonisse mit einer Haube
zur Volkstracht gehört die Haube
die Serviererin, Verkäuferin, das Zimmermädchen trägt ein weißes Häubchen
eine bauschige, abstehende, steife, bunte, schwarze Haube
ein spitzenbesetztes Häubchen
eine Haube mit Rüschen, Schleifen, roten Bändern
die Haube aufsetzen, absetzen, abnehmen, zurechtrücken
eine Haube tragen
umgangssprachlicheine Haube aufhaben
auf ihrem Kopf saß, thronte eine Haube
unter der Haube sah ein freundliches Gesicht hervor, steckte ein runzliger Kopf