Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hauklotz, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Hauklotzes · Nominativ Plural: Hauklötzer
Aussprache  [ˈhaʊ̯klɔʦ]
Worttrennung Hau-klotz
Wortzerlegung hauen Klotz

Bedeutungsübersicht+

  1. [D ] ...
    1. a) Synonym zu Hackstock (a)
    2. b) [selten] Synonym zu Hackstock (b)
ZDL-Verweisartikel

Bedeutung

D
a)
Synonym zu Hackstock (a)
Beispiele:
Endlich sind sie vorbei, die kalten grauen Wintertage, […]. Nun kann man den Gashahn für die Heizung wirklich zudrehen. Die Axt bleibt im Hauklotz stecken, denn Holz für den Kamin wird nicht mehr benötigt. [Schweriner Volkszeitung, 18.04.2011]
Wir haben auf dem Sägebock das Holz gesägt und dann auf dem Hauklotz gespalten. [Rhein-Zeitung, 14.08.2010]
Schon der erste Eindruck wirkte sympathisch: Vor dem Brennholzschuppen ein Hauklotz mit einer Axt, klein geschlagenes Holz und der typische Geruch von frisch geschnittenen Brettern. Auf dem Gelände des Sägewerkes Morgenstern in Niederkirchen ging es an diesem Nachmittag um den traditionellen Energieträger Holz […]. [Saarbrücker Zeitung, 14.04.2001]
b)
selten Synonym zu Hackstock (b)
Beispiele:
Tisch sowie zwei Hauklötze dienten zum Zerkleinern der Fleischstücke. [Rhein-Zeitung, 03.09.2005]
Im malerischen Eckhausladen 117 von »Allen Ltd«. (»Allen the Butcher«) hingen zehn Lämmer an blitzenden Haken, der Hauklotz in der Ladenmitte war voll gepackt mit Fleisch[…]: […] [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.04.2000]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Hackblock · Hackklotz · Hauklotz  ●  Hackstock  österr.
Oberbegriffe
Assoziationen
Zitationshilfe
„Hauklotz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hauklotz>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hauhechel
Haufwerk
Haufenwolke
Haufendorf
Haufen Elend
Haumeister
Haumesser
Haupt
Haupt- und Staatsaktion
Hauptabnehmer