jmd., der (seltener etw., das) an etw. einen besonders großen Anteil, bei etw. eine besonders wichtige Funktion hat
Beispiele:
Da die beiden mutmaßlich Hauptbeteiligten im Prozess schweigen und auch zwei weitere Zeugen aus ihrem Umfeld – 28 und 29 Jahre alte Männer, beide ebenfalls nicht berufstätig – vor Gericht keine Aussage machen, versucht sich das Gericht am ersten Verhandlungstag durch die Ergebnisse der Spurensicherung am Tatort ein Bild von dem Geschehen zu machen. [Allgemeine Zeitung, 23.01.2020]
Nachdem die Hauptbeteiligten durch Schriftsätze vom 15. und vom 29. April 2010 den Rechtsstreit in der Hauptsache für erledigt erklärt haben, hat das Gericht […] nur noch über die Kosten des Verfahrens zu entscheiden[…]. [OVG Nordrhein-Westfalen, 6 B 412/10, 11.05.2010, aufgerufen am 07.12.2020]
Da Marketing als Hauptbeteiligter im gesamten Vertriebskontext gilt, ist es auch maßgeblich am wirtschaftlichen Erfolg Deines Unternehmens beteiligt. Somit ist es eine gute Idee, diesem wichtigen Bereich im Unternehmen besonders viel Aufmerksamkeit zu schenken. [Office Management – Und warum es immer wichtiger wird, 05.10.2018, aufgerufen am 19.08.2020]
Gleichzeitig müssen Bund, Länder und die als Hauptbeteiligte ins Spiel gebrachte Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) darauf achten, dass nicht mit gutem Geld schlechte Firmen am Leben gehalten werden. [Neue Westfälische, 08.01.2009]
Rudi Dutschke war Hauptbeteiligter an dem Experiment, die Geschichte zurückzudrehen, den »fortschrittlichen Kräften« die Möglichkeit zu geben, noch einmal neu anzusetzen. [Berliner Zeitung, 24.12.2004]
Die Fehde im deutschen Daviscup‑Team entwickelt sich zur unendlichen Geschichte, in der sich die Hauptbeteiligten zusehends lächerlich machen. Weil Kiefer auf der einen, DTB‑Teamchef Boris Becker auf der anderen Seite mehr und mehr wie kleine Kinder wirken, die sich um ein Sandschäufelchen gestritten haben und nun darauf warten, dass sich der andere als Erster entschuldigt. [Süddeutsche Zeitung, 29.11.1999]