Schauspieler, der in einem Bühnenstück oder Film eine Hauptrolle spielt
Hauptdarsteller, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung Haupt-dar-stel-ler
Wortzerlegung
↗haupt-
↗Darsteller
Wortbildung
mit ›Hauptdarsteller‹ als Erstglied:
↗Hauptdarstellerin
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Hauptakteur
·
Hauptdarsteller
·
↗Hauptfigur
·
↗Hauptperson
·
↗Hauptrolle
·
↗Held
·
↗Leitfigur
·
↗Protagonist
·
↗Schlüsselperson
·
↗Star
·
Titelperson
·
tragende Figur
·
tragende Rolle
·
zentrale Figur
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Hauptdarsteller‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Co-Autor
Co-Produzent
Drehbuch
Drehbuchautor
Eröffnungsfilm
Fernsehserie
Film
Hauptdarstellerin
Kameramann
Kinofilm
Komparse
Krimiserie
Musical
Oscar
Personalunion
Produzent
Regie
Regisseur
Seifenoper
Statist
avancieren
beid
charismatisch
eigentlich
gefeiert
heimlich
jugendlich
männlich
nominieren
vierbeinig
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hauptdarsteller‹.
Verwendungsbeispiele für ›Hauptdarsteller‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Immerhin haben Sie elf Hauptdarsteller, man könnte auch sagen, keinen.
Der Tagesspiegel, 21.01.1997
Die Hauptdarsteller des Films und der Weltgeschichte kamen stilgerecht erst sehr viel später in ihren eleganten Wagen angefahren.
Hartung, Hugo: Wir Wunderkinder, Düsseldorf: Droste Verl. 1970 [1959], S. 216
Meine kleinste Rolle war genauso angeführt wie die der Hauptdarsteller, in demselben kleinen, bescheidenen Druck.
Alexander Granach, Da geht ein Mensch: Leck: btb Verlag 2007, S. 229
Trenker ist auch Autor und Hauptdarsteller dieses Films, der als »künstlerisch« ausgezeichnet wird.
o. A.: 1931. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1982], S. 8302
Nach der Restauration (1874) blieben die zwei gegensätzlichen Tendenzen mit dem natürlichen Wechsel der Reformen und Erneuerungen im Grunde die zwei Hauptdarsteller des spanischen Dramas.
o. A.: Die Weltkirche im 20. Jahrhundert. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1979], S. 9993
Zitationshilfe
„Hauptdarsteller“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hauptdarsteller>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hauptchor Hauptbühne Hauptbuchhaltung Hauptbuchhalter Hauptbuch |
Hauptdarstellerin Hauptdeck Hauptdispatcher Hauptdüse Haupteffekt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora