Leitgedanke
Hauptgedanke, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(das) Wesentliche
·
Grundaussage
·
Grundidee
·
Hauptgedanke
·
Kernaussage
·
Kerngehalt
·
Kerninhalt
·
wesentlicher Inhalt
·
wichtigste Aussage
·
zentrale Aussage
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Hauptgedanke‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hauptgedanke‹.
Verwendungsbeispiele für ›Hauptgedanke‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Hauptgedanken des Plans, die trotz der verordneten Geheimhaltung bekanntgeworden sind, stießen inzwischen auf massive Kritik.
[Die Zeit, 26.05.1978, Nr. 22]
Mängel der Organisation und persönliche Verhältnisse ließen die Durchführung der Hauptgedanken der Reform nicht gelingen.
[Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1931, S. 626]
Ich befürchte, daß der Hauptgedanke, nämlich das Aufgehen des Menschen in den anderen, nicht klar genug herausgestellt ist.
[Die Zeit, 08.02.1960, Nr. 06]
Trotz der lockeren Gesprächsform, in der sich Sokrates äußert, treten die Hauptgedanken klar hervor.
[Gigon, Olof: Das hellenische Erbe. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 8110]
Der Hauptgedanke dabei sei die Verbindung des technisch‑wissenschaftlichen Fortschritts mit der Planwirtschaft.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1987]]
Zitationshilfe
„Hauptgedanke“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hauptgedanke>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hauptgebäude Hauptgebiet Hauptgasse Hauptgang Hauptfunktion |
Hauptgefahr Hauptgefahrenherd Hauptgefreite Hauptgegenstand Hauptgegner |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora