Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hauptgeschäft, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Hauptgeschäft(e)s · Nominativ Plural: Hauptgeschäfte
Aussprache [ˈhaʊ̯ptgəˌʃɛft]
Worttrennung Haupt-ge-schäft
Wortzerlegung haupt- Geschäft
Wahrig und DWDS

Bedeutungen

1.
zentrales, größtes Ladengeschäft eines Unternehmens, das mehrere Filialen betreibt
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: das bisherige Hauptgeschäft
Beispiele:
Selfridges, das 111 Jahre alte Warenhaus mit den strahlend gelben Tüten, dessen Hauptgeschäft auf der Oxford Street das zweitgrößte Kaufhaus Großbritanniens nach Harrods ist, hat bei den Umsätzen ebenfalls ein Rekordjahr hinter sich. [Die Welt, 28.12.2019]
An Stelle des abgerissenen bisherigen Hauptgeschäfts […] entstehen moderne und größere Verkaufsflächen für das traditionsreiche Einrichtungshaus. [Der Tagesspiegel, 20.04.2004]
Nach beendigter Ausbildung gründete er [Johann Friedrich Hartkoch] 1763 in Mitau eine eigene Verlagsbuchhandlung und eröffnete wenig später in Riga eine Zweigniederlassung, die später zum Hauptgeschäft ausgebaut wurde. [Becker, Heinz: Hartknoch (Familie). In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1956], S. 32356]
Außer dem Hauptgeschäft und einem Zweiggeschäft in Frankfurt/M. besteht je eine Zweigniederlassung [der Kaufhaus AG] in Mannheim und in Hanau/M. [Die Zeit, 09.10.1952]
2.
Wirtschaft zentrale Geschäftstätigkeit eines Unternehmers oder Unternehmens; Unternehmensbereich, in dem der größte Umsatz erwirtschaftet wird
Synonym zu Kerngeschäft, in gegensätzlicher Bedeutung zu Nebengeschäft (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: das bisherige, elektronische Hauptgeschäft
als Akkusativobjekt: das Hauptgeschäft ausmachen
in Präpositionalgruppe/-objekt: im Hauptgeschäft
Beispiele:
Deutschlands größter Energieversorger Eon hatte […] angekündigt, das kaum mehr gewinnbringende Hauptgeschäft mit Atom, Kohle und Gas abzugeben. [Konzerne bleiben beim Atommüll in der Pflicht, 02.12.2014, aufgerufen am 04.11.2020]
6,6 Millionen aktive Nutzer zählt das Unternehmen [der Versandhandel Otto], das sein Hauptgeschäft mit 95 Prozent […] online macht und damit im Wettbewerb zu Branchengrößen wie Amazon und Zalando steht. [Hamburger Abendblatt, 29.03.2018]
Sind die »Nebengeschäfte« imstande, allfällige Schwächen im Hauptgeschäft auszugleichen? [Neue Zürcher Zeitung, 11.06.2016]
Hauptgeschäfte waren die traditionellen Bereiche, die Vater Emil Bührle im Stammhaus aufgebaut hatte: die Werkzeugmaschinen und der Militärsektor. [Neue Zürcher Zeitung, 14.11.2012]
Skidata will […] seine Expertise, die es im bisherigen Hauptgeschäft – Zutrittskontrollen für Skipisten und Parkhaussysteme – gesammelt hat, auf die Event‑Szene übertragen. [Die Welt, 02.08.2004]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Hauptgeschäft · Kerngeschäft · wichtigste Einnahmequelle · wo das Geld verdient wird  ●  Brot- und Buttergeschäft  ugs., Jargon

Typische Verbindungen zu ›Hauptgeschäft‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hauptgeschäft‹.

Zitationshilfe
„Hauptgeschäft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hauptgesch%C3%A4ft>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hauptgeschoss
Hauptgeschehen
Hauptgericht
Hauptgegner
Hauptgegenstand
Hauptgeschäftsführer
Hauptgeschäftsführerin
Hauptgeschäftsstelle
Hauptgeschäftsstraße
Hauptgeschäftszeit