zentrales, größtes Ladengeschäft eines Unternehmens, das mehrere Filialen betreibt
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: das bisherige Hauptgeschäft
Beispiele:
Selfridges, das 111 Jahre alte Warenhaus mit den strahlend gelben Tüten, dessen Hauptgeschäft auf der Oxford Street das zweitgrößte Kaufhaus Großbritanniens nach Harrods ist, hat bei den Umsätzen ebenfalls ein Rekordjahr hinter sich. [Die Welt, 28.12.2019]
An Stelle des abgerissenen bisherigen Hauptgeschäfts […] entstehen moderne und größere Verkaufsflächen für das traditionsreiche Einrichtungshaus. [Der Tagesspiegel, 20.04.2004]
Nach beendigter Ausbildung gründete er [Johann Friedrich Hartkoch] 1763 in Mitau eine eigene Verlagsbuchhandlung und eröffnete wenig später in Riga eine Zweigniederlassung, die später zum Hauptgeschäft ausgebaut wurde. [Becker, Heinz: Hartknoch (Familie). In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1956], S. 32356]
Außer dem Hauptgeschäft und einem Zweiggeschäft in Frankfurt/M. besteht je eine Zweigniederlassung [der Kaufhaus AG] in Mannheim und in Hanau/M. [Die Zeit, 09.10.1952]