wichtigste Geschäftsstraße
Hauptgeschäftsstraße, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Haupt-ge-schäfts-stra-ße
Wortzerlegung
↗haupt-
↗Geschäftsstraße
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Hauptgeschäftsstraße‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Gran Via heißt die Hauptgeschäftsstraße, doch der Betrieb ist hier eher gemächlich.
Die Welt, 17.03.2000
In der nächsten Stadt hat das Dorf bereits ein Stück der Hauptgeschäftsstraße gepachtet.
Die Zeit, 20.06.1986, Nr. 26
Die Fans hätten sich gewalttätig verhalten, dabei die Hauptgeschäftsstraße blockiert, Steine geworfen und Autoscheiben zertrümmert.
Süddeutsche Zeitung, 10.09.2001
Bis zum Herbst vergangenen Jahres stand das Haus zweistöckig an der Neuköllner Hauptgeschäftsstraße.
Der Tagesspiegel, 24.04.2003
Die Hauptgeschäftsstraße ist zugleich Fernverkehrsstraße und wichtigster südöstlicher Zubringer nach Berlin.
Heller, Gisela: Märkischer Bilderbogen, Berlin: Berlin Verlag der Nation 1978, S. 278
Zitationshilfe
„Hauptgeschäftsstraße“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hauptgesch%C3%A4ftsstra%C3%9Fe>, abgerufen am 24.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hauptgeschäftsstelle Hauptgeschäftsführerin Hauptgeschäftsführer Hauptgeschäft Hauptgericht |
Hauptgeschäftszeit Hauptgeschehen Hauptgesellschafter Hauptgesims Hauptgesprächsthema |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora