Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hauptspeicher, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Hauptspeichers · Nominativ Plural: Hauptspeicher
Aussprache [ˈhaʊ̯ptʃpaɪ̯çɐ]
Worttrennung Haupt-spei-cher
Wortzerlegung haupt- Speicher

Bedeutungsübersicht

  1. [Informations- und Telekommunikationstechnik] ...
    1. a) Synonym zu Arbeitsspeicher
    2. b) [umgangssprachlich] Synonym zu Massenspeicher
ZDL-Verweisartikel

Bedeutung

Informations- und Telekommunikationstechnik
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: kostbarer, wertvoller Hauptspeicher; schneller, langsamer Hauptspeicher; freier, knapper, zusätzlicher Hauptspeicher
als Akkusativobjekt: Hauptspeicher belegen, benötigen, benutzen
in Präpositionalgruppe/-objekt: auf den Hauptspeicher zugreifen; etw. in den Hauptspeicher zurückschreiben
mit Genitivattribut: der Hauptspeicher eines Computers, Rechners
als Genitivattribut: die Größe, der Inhalt, ein Teil, Bereich des Hauptspeichers; der Ausbau, die Erweiterung des Hauptspeichers
a)
Synonym zu Arbeitsspeicher
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. aus dem Hauptspeicher holen; etw. im Hauptspeicher halten; Daten, eine Kopie [des Programmcodes] im Hauptspeicher
Beispiele:
Mit dem Programm wird die Auswertung von komplexen Datenbanken in den Hauptspeicher des Computers verlegt und so erheblich beschleunigt. Beim Hauptspeicher sind die Zugriffszeiten sehr viel kürzer als bei Datenbeständen auf der Festplatte. [Die Zeit, 17.09.2012]
Es stehen sechs Gigabyte Hauptspeicher und 128 GB Datenspeicher zu Verfügung, die leider nicht erweitert werden können. [Fränkischer Tag, 11.12.2019]
In der Medienmitteilung verspricht das Open‑Capi‑Konsortium, dass sich die Rechenleistung von Server‑Computern dank der neuen Technik um den Faktor 10 verbessern lasse. Dieses [Capi-]Interface stellt eine Verbindung her zwischen Prozessor, Beschleuniger, Hauptspeicher, Massenspeicher und Netzwerk. [Neue Zürcher Zeitung, 21.10.2016]
Die integrierte Grafik reserviert sich einen Teil des Hauptspeichers als Bildspeicher. [C’t, 2002, Nr. 1]
Der Zugriff auf den Hauptspeicher dauert weniger als eine Mikrosekunde, während das Versenden von Daten über Verbindungsleitungen im Millisekundenbereich liegt. [Rechenberg, Peter: Was ist Informatik? München: Hanser 1994 [1991], S. 79]
b)
umgangssprachlich Synonym zu Massenspeicher
Beispiele:
Ein Achtkern‑64‑bit‑Prozessor sorgt für viel Tempo, der Arbeitsspeicher ist drei Gigabyte groß, beim Hauptspeicher kann zwischen 32, 64 oder 128 Gigabyte gewählt werden. [Der Tagesspiegel, 06.03.2015]
Unterstützt wird der Prozessor von wahlweise 8 oder 12 GB Arbeitsspeicher, während der Hauptspeicher [des Smartphones] ebenfalls wahlweise 256 oder 512 GB beträgt. [Endlich vollwertige Alternative zu Samsung & Apple, 27.04.2022, aufgerufen am 28.04.2022]
Festplatte, Arbeitsspeicher und Prozessor – dies sind die drei wichtigsten Komponenten eines Computers. Die Festplatte dient dabei als Hauptspeicher: Hier werden Daten langfristig abgelegt, um zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf sie zuzugreifen. Eine der Hauptanforderungen an den Hauptspeicher eines Computers ist daher die Kapazität, die bis zu zwei TB, also 2.000 GB, betragen kann. Auf einer derart großen Festplatte ist Platz für hunderte von Filmen, Musikdateien und mehr. [Festplatte – centron, 17.12.2018, aufgerufen am 01.09.2020]
Beim Thema Hauptspeicher müssen Sie sich meist zwischen SSD oder Festplatte entscheiden: SSDs sind schneller, allerdings auch teurer. Dadurch bekommen Sie in Konfigurationen mit einer HDD meist wesentlich mehr Speicherplatz. [Mini-PC kaufen: So bekommen Sie den richtigen Computer-Zwerg, 28.01.2019, aufgerufen am 19.08.2020]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Computer
Arbeitsspeicher · Direktzugriffsspeicher · Hauptspeicher · Kurzspeicher · Kurzzeitspeicher · Zentralspeicher  ●  RAM Abkürzung, engl. · Random Access Memory fachspr., engl.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Hauptspeicher‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hauptspeicher‹.

Zitationshilfe
„Hauptspeicher“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hauptspeicher>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hauptsicherung
Hauptsignal
Hauptsitz
Hauptsorge
Hauptspaß
Hauptspeise
Hauptsponsor
Hauptsponsorin
Hauptsprache
Hauptstaatsarchiv

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora