Studium nach dem Grundstudium (bis zum Studienabschluss)
Hauptstudium, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Hauptstudium‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hauptstudium‹.
Verwendungsbeispiele für ›Hauptstudium‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Noch im Hauptstudium hatte ich angefangen, meine Arbeiten am Computer zu schreiben.
[Goosen, Frank: Liegen lernen, Frankfurt am Main: Eichborn AG 2000, S. 241]
Die Promotion leitete er noch während des Hauptstudiums in die Wege.
[Die Zeit, 08.01.2007, Nr. 02]
Aber die wirklich interessanten Angebote gibt es erst im Hauptstudium.
[Süddeutsche Zeitung, 24.09.2002]
Andererseits nehmen die Studenten heute oft schon während des Hauptstudiums ihre berufliche Tätigkeit auf.
[Der Tagesspiegel, 16.11.2000]
Wie dem auch sei, im Hauptstudium sind die Seminare jedenfalls "nicht so überfüllt".
[Der Tagesspiegel, 15.09.1999]
Zitationshilfe
„Hauptstudium“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hauptstudium>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hauptstudie Hauptströmung Hauptstrom Hauptstreitpunkt Hauptstrecke |
Hauptsturmführer Hauptstädter Hauptstärke Hauptstätte Hauptstück |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)