besonders wichtige oder gründliche Prüfung oder Untersuchung, oft als Teil eines mehrstufigen Verfahrens
Beispiele:
Zeigt die Voruntersuchung [auf die Umweltverträglichkeit einer geplanten Anlage],
dass keine erheblichen Umweltauswirkungen zu erwarten sind, kann der
Gesuchsteller auf eine Hauptuntersuchung verzichten. [Neue Zürcher Zeitung, 28.01.2005]
Im Vergleich zu Yoga, sind die klinischen Studien, die sich mit
[der ähnlichen Praxis des] Falun Gong
beschäftigen, zwar noch nicht so zahlreich, aber Dr.
T[…] ist überzeugt, dass die vorhandenen Daten
auf ein großes Heilungspotential verweisen. Eine der
Hauptuntersuchungen, die im Buch behandelt
werden, nennt Dr. T[…] »Australische Studie«, die
in dem wissenschaftlichen Fachjournal American Counseling
Association veröffentlicht wurde. [Falun Gong aus wissenschaftlicher und medizinischer
Perspektive, 18.05.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Spielplätze im öffentlichen Bereich müssen sich
regelmäßig einer Hauptuntersuchung unterziehen –
gewissermaßen einem TÜV, wie es ihn bei Fahrzeugen gibt. Dabei werde
geprüft, so der zuständige Sachverständige […], »inwieweit Abnutzung und Verschleiß oder andere
Faktoren mögliche Gefahren für den Spielplatznutzer geschaffen
haben.« [Leipziger Volkszeitung, 15.09.2004]
In einer Voruntersuchung werden die Freiwilligen bereits durch die
Heimatarbeitsämter auf Bergbautauglichkeit geprüft. Die
Hauptuntersuchung in Heisingen, die vier Ärzte
der Ruhrknappschaft vornehmen, ist dann weitaus schärfer als die für das
Hunderttausend‑Mann‑Heer der Reichswehr. [Der Spiegel, 10.03.1954]
Leipzig ist nach unserer Kenntnis die einzige Stadt, in der eine
doppelte Untersuchung jener Kinder vorgenommen wird: die Voruntersuchung im
weiteren Kreise seitens der Schulärzte und die
Hauptuntersuchung im engeren Kreise durch die
Vorstandsärzte. [Schmid-Monnard, Carl / Schmidt, Rudolf: Schulgesundheitspflege. Leipzig: Voigtländer 1902, S. 167]
●
in Deutschland in regelmäßigen Abständen vorgeschriebene, technische Prüfung von Kraftfahrzeugen
In Österreich heißt die entsprechende Fahrzeugprüfung »wiederkehrende Begutachtung«, in der Schweiz »Motorfahrzeugkontrolle«.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die regelmäßige, technische, vorgeschriebene Hauptuntersuchung
in Präpositionalgruppe/-objekt: bei der Hauptuntersuchung auffallen, durchfallen
in Koordination: Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung
Beispiele:
Ob defekte Beleuchtung, mangelhafte Bremsen oder austretendes
Öl: Gut jeder fünfte Wagen ist durch die
Hauptuntersuchung (HU) der TÜV‑Prüfstellen
gefallen. [Die Welt, 08.11.2018]
An der Farbe der Plakette [auf dem Kennzeichen] lässt sich erkennen, in welchem Jahr die
HU stattfinden muss. In welchem Monat dies der Fall ist, lässt sich
daran erkennen, welche Zahl oben auf der Zwölf‑Uhr‑Position steht. Erst
in den kommenden Jahren stehen die
Hauptuntersuchungen für Autos mit Prüfsiegeln
in Rosa (2017), Grün (2018) und Orange (2019) an. [Die Welt, 31.10.2016]
Die L[…] GmbH führt als
GTÜ‑Vertragspartner an zahlreichen Standorten die
Hauptuntersuchung an Pkw, Lkw, Anhängern,
Bussen und Motorrädern durch. [Die GTÜ-Prüfstelle in Waldbröl, 17.11.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Neue Fahrzeuge müssen das erste Mal nach drei Jahren zur
Hauptuntersuchung vorgeführt werden und
danach alle zwei Jahre. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.02.2000]
Man läßt das Kennzeichen […] bei der Zulassungsstelle stempeln. Gleichzeitig wird
die Marke mit dem Termin der nächsten
Hauptuntersuchung des Fahrzeugs auf das
Kennzeichen geklebt und der Termin gleichzeitig im Kfz‑Schein
eingetragen. [[o. A.]: Verkehrskunde für die Führerscheinklassen 1–3–4. Remagen: Verkehrs-Verl. 1965, S. 176]