Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hauptverdächtige, der oder die

Grammatik Substantiv (Maskulinum, Femininum) · Genitiv Singular: Hauptverdächtigen · Nominativ Plural: Hauptverdächtige(n)
Mit Pluralendung ‑n wird das Wort in der schwachen Flexion (bestimmter Artikel) und der gemischten Flexion (Indefinitpronomen, Possessivpronomen) gebildet, z. B. die, keine Hauptverdächtigen, in der starken Flexion ist die Endung unmarkiert, z. B. zwei, einzelne Hauptverdächtige.
Aussprache  [ˈhaʊ̯ptfɛɐ̯ˌdɛçtɪgə]
Worttrennung Haupt-ver-däch-ti-ge
Wortzerlegung haupt- Verdächtige
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Recht jmd., bei dem sich unter mehreren in Frage kommenden Tätern einer begangenen Straftat (oder Ordnungswidrigkeit) die Verdachtsmomente aus kriminalistischer Sicht am stärksten verdichten
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der mutmaßliche, festgenommene, inhaftierte, flüchtige, gesuchte Hauptverdächtige
als Akkusativobjekt: den Hauptverdächtigen festnehmen, ausliefern
in Präpositionalgruppe/-objekt: nach dem Hauptverdächtigen fahnden; gegen den Hauptverdächtigen ermitteln
als Aktivsubjekt: der Hauptverdächtige gesteht, legt [ein Geständnis] ab, schweigt
hat Präpositionalgruppe/-objekt: der Hauptverdächtige im Mordfall, für die Terroranschläge
als Prädikativ: als Hauptverdächtiger [für etw., in einem Fall] gelten
Beispiele:
Fast 30 Jahre nach einer bislang unaufgeklärten Mordserie in Südkorea hat die Polizei einen Hauptverdächtigen durch DNA‑Analyse identifiziert. [Die Welt, 20.09.2019]
Was so klingt, als könnte der Tod des 17‑jährigen Niklas (Bad Breisig) nach dem Freispruch des einstigen Hauptverdächtigen Walid S. doch noch gesühnt werden, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Nebelkerze. [Rhein-Zeitung, 27.07.2017]
Das Gericht sprach den Hauptverdächtigen wegen erwiesener Unschuld frei – auch der Staatsanwalt hatte in der Hauptverhandlung Freispruch beantragt. [Falschbeschuldigungen – Fehlurteile – zweifelhafte Freisprüche, 14.01.2013, aufgerufen am 01.09.2020]
Der heute 57‑jährige Allgemeinpraktiker aus Manchester war im Jahr 2000 wegen 15fachen Mordes zu 15 Mal lebenslanger Haft verurteilt worden. […] Nach einer Untersuchung kommt er als Hauptverdächtiger für weitere 200 Morde in Frage. [Der Standard, 15.05.2003]
Jahre nach dem Freispruch wird der Päderast [in der Romanhandlung] ermordet, seine Frau als Hauptverdächtige muß hinter Gitter. [Südkurier, 22.10.1999]
Nach einem Mord in den Bergen von Savoyen soll der junge Inspektor den Hauptverdächtigen in die Zange nehmen, doch er verfällt dem Glanz des Reichtums und der erotischen Ausstrahlung der Ehefrau des Verdächtigen: Michel Deville, auf derartige Erotik‑Reißer spezialisiert (»Gefahr im Verzug«), schuf diesen eleganten Hochglanzkrimi. [Berliner Zeitung, 28.12.1994]
jmd., der im Verdacht steht, unter mehreren Mittätern einer gemeinschaftlich begangenen Straftat den größten, entscheidenden Tatbeitrag geleistet zu haben
Beispiele:
Sieben junge Männer greifen am späten Freitagabend in der Augsburger Innenstadt zwei Ehepaare an, ein 49‑Jähriger stirbt nach einem Faustschlag. […] Erst nehmen sie [die Polizisten] den Hauptverdächtigen fest, einen 17‑Jährigen, dann fünf andere Verdächtige. Am Montag schließlich ist das siebte Mitglied der Gruppe in Gewahrsam. [Süddeutsche Zeitung, 10.12.2019]
Jahrelang sollen dort [in Münster] Buben systematisch missbraucht worden sein; Videos der Taten wurden im Darknet angeboten. Von 21 Verdächtigen sitzen mittlerweile elf in Haft, darunter der 27 Jahre alte Hauptverdächtige. [Fränkischer Tag, 06.07.2020]
Knapp drei Tage nach einer Explosion mit 13 Verletzten im französischen Lyon hat die Polizei mehrere Verdächtige festgenommen. Unter ihnen sei auch der mutmaßliche Täter, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Außerdem wurden noch drei weitere Verdächtige festgesetzt – dabei handelt es sich Berichten zufolge um Familienangehörige des Hauptverdächtigen. [Aachener Zeitung, 28.05.2019]
Der Prozess um die Serie von zehn Morden des NSU (= Nationalsozialistischer Untergrund) soll am Mittwoch vor dem Oberlandesgericht München beginnen. […] Angeklagt sind die Hauptverdächtige Beate Z. und vier weitere Beschuldigte. [Der Standard, 13.04.2013]
Bei 240 Einkäufen mit zuvor als gestohlen gemeldeten Kreditkarten haben drei junge Männer in den vergangenen sechs Monaten in 28 Orten Nord‑ und Ostbayerns sowie in Baden‑ Württemberg Bekleidung, Uhren und Elektrogeräte im Wert von fast 115.000 Mark erschwindelt. […] Hauptverdächtiger ist der Polizei zufolge ein 25jähriger, aus dem Nürnberger Raum stammender wohnsitzloser Arbeiter, der mit seinen Komplicen in wechselnder Besetzung die Shoppingtouren unternahm und derzeit in Stuttgart in Untersuchungshaft sitzt. [Süddeutsche Zeitung, 25.03.1993]
2.
selten, übertragen wahrscheinliche Hauptursache
Beispiele:
Überfischung, Belastung mit Umweltgiften, Wasserkraftwerke und der aus Asien eingeschleppte Parasit Anguillicola crassus gelten als Hauptverdächtige [für den Rückgang der Aalpopulationen]. [Der Standard, 26.12.2013]
Zu den Kandidaten für schwere Epidemien zählen […] Coronaviren, die Atemwegserkrankungen wie Sars und Mers auslösen können. […] Die Weltbank listet zusätzlich die Influenza auf, die vielen Experten [zufolge] ohnehin als Hauptverdächtige für eine neue Pandemie gilt. Schließlich ist sie in den vergangenen 100 Jahren schon dreimal mit verheerenden Folgen um die Welt gezogen. [Süddeutsche Zeitung, 07.03.2018]
Gefunden wurden […] zwar »Legionellen in bedenklicher Anzahl«, nicht aber solche des sogenannten Serotyps 5, der die Jülicher Lungenentzündungen ausgelöst hat. Heißt das nun, dass die »Hauptverdächtigen« als Krankheitsquelle nicht mehr in Frage kommen? [Aachener Zeitung, 28.10.2014]
Wenn […] nie da gewesene Wetterextreme auftreten, ist der Hauptverdächtige klarerweise die größte atmosphärische Veränderung, die sich während der letzten hundert Jahre zugetragen hat – und die wurde durch menschliche Emissionen verursacht. [Der Standard, 19.08.2010]
Das nasskalte Wetter war Hauptverdächtiger [für den technischen Defekt an einem Fahrgeschäft]. [Der Tagesspiegel, 15.12.2001]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Hauptverdächtige‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hauptverdächtige‹.

Zitationshilfe
„Hauptverdächtige“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hauptverd%C3%A4chtige>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hauptverdienst
Hauptverdiener
Hauptverbandplatz
Hauptverband
Hauptverantwortung
Hauptverfahren
Hauptverhandlung
Hauptverkehr
Hauptverkehrsader
Hauptverkehrslinie