(periodisch stattfindende) wichtige Versammlung einer Gesellschaft oder Vereinigung
Hauptversammlung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Hauptversammlung · Nominativ Plural: Hauptversammlungen
Aussprache
Worttrennung Haupt-ver-samm-lung
Wortzerlegung haupt- Versammlung
Wortbildung
mit ›Hauptversammlung‹ als Erstglied:
Hauptversammlungsbeschluss
·
mit ›Hauptversammlung‹ als Letztglied:
Jahreshauptversammlung
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
HV (AG) ·
Hauptversammlung (AG) ·
JHV (Verein) ·
Jahreshauptversammlung (Verein) ·
Konvent (Partei) ·
Mitgliederversammlung ●
Generalversammlung
ugs.
Typische Verbindungen zu ›Hauptversammlung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hauptversammlung‹.
Ablauf
Ag
Aktiengesellschaft
Bankgesellschaft
Beschluß
Börsenverein
Dax-konzern
Einberufung
Hypo-vereinsbank
Metallgesellschaft
Städtetag
Zustimmung
abgehalten
anberaumt
angesetzt
ausserordentliche
ausserordentlichen
außerordentlich
beschließen
diesjährig
einberufen
genehmigen
gestrig
ordentlich
stattfindend
turbulent
vorschlagen
zustimmen
Verwendungsbeispiele für ›Hauptversammlung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Allzu oft würden in der Hauptversammlung faktisch Manager über die Gehälter von anderen Managern befinden.
[Die Zeit, 05.03.2013 (online)]
Der Abstimmung vorausgegangen waren stundenlange harte Diskussionen bei einer außerordentlichen Hauptversammlung.
[Die Zeit, 21.07.2011 (online)]
Zu diesem Zeitpunkt lag eine abschnittsweise turbulente Hauptversammlung hinter den beiden.
[Die Zeit, 07.07.2011 (online)]
Bei der Hauptversammlung in Essen zeigte er sich aber auch gesprächsbereit.
[Die Zeit, 20.04.2011 (online)]
In der Hauptversammlung der Mannesmann‑Röhrenwerke wird der dividendenlose Abschluß für 1934 genehmigt.
[o. A.: 1935. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1982], S. 21608]
Zitationshilfe
„Hauptversammlung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hauptversammlung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hauptverlesen Hauptverkehrszeit Hauptverkehrsstunde Hauptverkehrsstraße Hauptverkehrslinie |
Hauptversammlungsbeschluss Hauptvertrag Hauptvertreter Hauptverursacher Hauptverwaltung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus