Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Haus und Herd

Grammatik Mehrwortausdruck
Aussprache 
Hauptbestandteile Haus Herd
ZDL-Verweisartikel

Bedeutung

Synonym zu Heim und Herd
Beispiele:
Die Gründerväter [der USA] hätten eindeutig gewollt, dass Familien Waffen besitzen, um ihr Heim in »Konfrontationen« zu schützen – obwohl im Verfassungstext weder von Familien noch von Haus und Herd als eine Art bewaffnetem Homeland noch von irgendwelchen Konfrontationen die Rede ist. [Süddeutsche Zeitung, 23.03.2018]
Eine Mehrheit von 62 Prozent der 541 Befragten ist aber skeptisch, Haus und Herd Fremden – wenn auch nur temporär – zu überlassen, hat eine innofact‑Umfrage für ImmobilienScout24 ergeben. [Der Standard, 29.07.2014]
Raus aus dem Einzelkämpfertum, raus aus dem Büro in der Wohnung, weg vom Schreibtisch zwischen Kindern und Küche, Haus und Herd. [Allgemeine Zeitung, 25.11.2011]
Nach [Liedermacher Alexander] Wolfrum bedeuten Hausaufgaben eine Landplage, die wie ein »Damoklesschwert über Haus und Herd« hängt. [Fränkischer Tag, 04.11.2009]
Inzwischen dürfen Frauen wählen, und sie dürfen auch arbeiten – natürlich zusätzlich zu ihren Aufgaben an Haus und Herd. [Saarbrücker Zeitung, 07.03.1998]
Odysseus, der Lügner, der begnadete Geschichtenerzähler, habe Gefahren gesucht, um nicht zu Haus und Herd zurückkehren zu müssen, und um etwas erzählen zu können. [Berliner Zeitung, 14.10.1997]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Haus und Herd“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Haus%20und%20Herd>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Haus der offenen Tür
Haus
Hauruckverfahren
Hauruckfußball
Hauruck
Haus und Hof
Haus-Haus-Verkehr
Hausa
Hausabbruch
Hausabfall