illegale Inbesitznahme eines leer stehenden Gebäudes (oder leer stehenden Teilen eines Gebäudes), das einer anderen Person gehört, um es als Wohnung, Werkstatt o. Ä. oder als Raum für Veranstaltungen zu nutzen
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine spektakuläre Hausbesetzung
Beispiele:
Die Polizei möchte nach eigenen Angaben ein friedliches Ende der
Hausbesetzung an der Königsbrücker Straße
erreichen. [Dresdner Neueste Nachrichten, 22.01.2020]
In Spanien steigt die Zahl der
Hausbesetzungen, besonders betroffen sind
attraktive Küstenorte und Barcelona. [Die Welt, 28.09.2016]
Hausbesetzungen sind […] eine Form des Protests gegen Immobilienspekulation in
einer dicht besiedelten und sündhaft teuren Stadt wie London. [Die Zeit, 30.12.2014]
[…] die als Protest gegen Obdachlosigkeit gedachte
Hausbesetzung dauerte nicht einmal einen Tag. [Der Standard, 20.07.2009]
Weil die Kriminalstatistik des Kantons Zürich die
Hausbesetzungen nicht gesondert ausweist, kann
der Regierungsrat über eine allgemeine Tendenz in diesem Bereich keine
Aussagen machen. [Neue Zürcher Zeitung, 21.02.2005]