Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hausfreund, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Hausfreund(e)s · Nominativ Plural: Hausfreunde
Aussprache 
Worttrennung Haus-freund
Wortzerlegung Haus Freund
eWDG

Bedeutungen

1.
verhüllend Geliebter einer verheirateten Frau
Beispiel:
Übrigens bin ich davon überzeugt, daß Ihnen die Rolle des eleganten Hausfreundes und Verführers keinerlei Schwierigkeiten bereiten wird [ K. MannMephisto229]
2.
vertrauter Freund einer Familie
Beispiel:
einige alte Hausfreunde zum Abendessen einladen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Freund der Familie · Freund des Hauses · Hausfreund

Bettgenosse · Beziehung · Freund · Geliebter · Gespiele · Günstling · Hausfreund · Liebhaber · Mann ihres Herzens · Verhältnis · ständiger Begleiter  ●  Kavalier ironisch, veraltet · Lover engl. · Beschäler derb, abwertend · Boyfriend ugs., engl. · Deckkhengst derb, abwertend, fig. · Dschamsdara (Dschamsderer) ugs., österr. · Galan geh., veraltet, ironisch · Kerl ugs., salopp · Stecher vulg., abwertend · Tschamsdara ugs., altbairisch
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Hausfreund‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hausfreund‹.

Schatzkästlein rheinisch rheinländisch treu

Verwendungsbeispiele für ›Hausfreund‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Sogar ein Spiel hat man für den Ruf des kleinen Hausfreundes ersonnen. [Lucanus, Friedrich von: Im Zauber des Tierlebens, Berlin: Wegweiser-Verl. 1926 [1926], S. 176]
Die Zeiten stehen schlecht für die altbekannte Hilfe der Hausfreunde. [Die Zeit, 09.01.1984, Nr. 02]
Die Moral des Rheinischen Hausfreundes ist großmütig; sie ist pfiffig; sie kommt mit der Welt hin. [Die Zeit, 25.04.1980, Nr. 18]
Sie stänkern gegen Mamas leiblichen Hausfreund und schreien dabei »Papa«. [Die Zeit, 28.05.2001, Nr. 22]
Und die Frauen leben draußen und reden und haben einen Hausfreund. [Die Zeit, 26.04.1996, Nr. 18]
Zitationshilfe
„Hausfreund“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hausfreund>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hausfrauendasein
Hausfrauennachmittag
Hausfrauenpflicht
Hausfrauentugend
hausfraulich
Hausfriede
Hausfrieden
Hausfriedensbruch
Hausfront
Hausfundament

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora