Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Haushaltsloch, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Haushaltsloch(e)s · Nominativ Plural: Haushaltslöcher
Nebenform Haushaltloch · Substantiv · Genitiv Singular: Haushaltloch(e)s · Nominativ Plural: Haushaltlöcher
Worttrennung Haus-halts-loch ● Haus-halt-loch
Wortzerlegung Haushalt Loch
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

umgangssprachlich Fehlbetrag in einem Haushalt (2)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: drohende, entstehende, gähnende, gigantische, klaffende, riesige, wachsende Haushaltslöcher
mit Akkusativobjekt: Haushaltslöcher aufreißen, füllen, schließen, stopfen
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Deckung, das Stopfen von Haushaltslöchern, der Streit um, die Ursachen für Haushaltslöcher
als Aktivsubjekt: Haushaltslöcher drohen, entstehen, klaffen, wachsen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Haushaltsloch in Höhe von [Milliarden, Millionen], in Milliarden-, Millionenhöhe
als Genitivattribut: das Ausmaß, die Deckung, das Stopfen, die Schließung des Haushaltsloches
als Passivsubjekt: das Haushaltsloch wird geschlossen, gestopft
Beispiele:
Russlands Finanzminister rechnet bereits mit einem Haushaltsloch von 36 Milliarden Euro in diesem Jahr. [Die Zeit, 18.01.2016 (online)]
Die neue Regierung hat gewaltige Haushaltlöcher entdeckt, die Finanzmärkte sind alarmiert. [Süddeutsche Zeitung, 15.11.2016]
Die Neuverschuldung des Bundes lag 2011 bei 17,3 Milliarden Euro. Das Haushaltsloch fiel damit deutlich niedriger aus als erwartet. [Der Spiegel, 12.01.2012 (online)]
Der deutsche Aufschwung sei derart kräftig, daß die Wirtschaft in diesem Jahr um 1,8 Prozent wachsen werde, so die Volkswirte. Inflation und Arbeitslosigkeit würden sinken und das Haushaltsloch ohne jede weitere Sparanstrengung […] schrumpfen[…]. [Welt am Sonntag, 30.04.2006]
Das unterscheidet uns [in Hamburg] von vielen anderen Ländern, die aus nackter Kassennot Immobilien oder Wohnungsgesellschaften verkaufen, um ihre Haushaltslöcher zu stopfen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.02.2006]
Eines der gewaltigsten Probleme, vor denen die nächste amerikanische Regierung steht, ist das gigantische Haushaltsloch von annähernd 400 Milliarden Dollar. [Der Spiegel, 07.09.1992]

letzte Änderung:

Thesaurus

Ökonomie
Synonymgruppe
Defizit · Fehlbetrag · Haushaltsdefizit  ●  Abmangel  veraltend · Haushaltsloch  ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Haushaltsloch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Haushaltsloch‹ und ›Haushaltloch‹.

Zitationshilfe
„Haushaltsloch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Haushaltsloch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Haushaltslage
Haushaltskürzung
Haushaltskunde
Haushaltskrise
Haushaltskonsolidierung
Haushaltsmargarine
Haushaltsmitglied
Haushaltsmittel
Haushaltsnettoeinkommen
Haushaltsnotlage