Haushaltsposten, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Haushaltspostens · Nominativ Plural: Haushaltsposten
Aussprache
Worttrennung Haus-halts-pos-ten
Typische Verbindungen zu ›Haushaltsposten‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Haushaltsposten‹.
Verwendungsbeispiele für ›Haushaltsposten‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nun führt darüber hinaus an Einsparungen in nahezu allen Haushaltsposten kein Weg vorbei.
Die Welt, 04.08.2003
Um das zu beurteilen, müßte man sich in die einzelnen Haushaltsposten vertiefen.
Süddeutsche Zeitung, 01.08.1996
Frankreich gibt für die Erziehung mehr aus als für jeden anderen Haushaltsposten.
Die Zeit, 07.12.1990, Nr. 50
Die Auslandshilfe ist der bedeutsamste Haushaltsposten in den internationalen Angelegenheiten.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1979]
Wenn zwei Betriebe ihre Haushaltsposten nach unterschiedlichen Gesichtspunkten gliedern, resultieren daraus verschiedene Kontenrahmen.
C't, 2000, Nr. 18
Zitationshilfe
„Haushaltsposten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Haushaltsposten>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
haushaltspolitisch Haushaltspolitiker Haushaltspolitik Haushaltsplanung Haushaltsplan |
Haushaltsproblem Haushaltsrechnung Haushaltsrecht haushaltsrechtlich Haushaltsreiniger |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora