Haushaltsproblem, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Haushaltsproblems · Nominativ Plural: Haushaltsprobleme
Worttrennung Haus-halts-pro-blem · Haus-halts-prob-lem
Typische Verbindungen zu ›Haushaltsproblem‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Haushaltsproblem‹.
Verwendungsbeispiele für ›Haushaltsproblem‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie fallen nämlich nur einmalig an, können also auch nur vorübergehende Haushaltsprobleme lösen.
Süddeutsche Zeitung, 22.06.2004
Es liegt mir fern, die aktuellen Haushaltsprobleme gering zu schätzen.
Die Zeit, 23.01.2003 (online)
Der Rat nahm auf Weisung des Europäischen Rates eine globale Beurteilung der Haushaltsprobleme im Rahmen der allgemeinen Politik der Gemeinschaft vor.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1976]
Da die Zeiten der »dienstbaren Geister« vorbei sind, sollten alle Familienmitglieder bei der Bewältigung der Haushaltsprobleme mithelfen.
Giesder, Gabriele: Gutes Benehmen, Düsseldorf: Econ-Taschenbuch-Verl. 1991 [1986], S. 24
Der Bundesrepublik Deutschland komme dabei eine besondere Rolle zu: Westliche Gesprächspartner, auch Präsident Bush, der seine Haushaltsprobleme habe, verwiesen auf die Deutschen.
Nr. 89: Gespräch Kohl mit Jaruzelski vom 12. November 1989. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1989], S. 17959
Zitationshilfe
„Haushaltsproblem“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Haushaltsproblem>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Haushaltsposten haushaltspolitisch Haushaltspolitiker Haushaltspolitik Haushaltsplanung |
Haushaltsrechnung Haushaltsrecht haushaltsrechtlich Haushaltsreiniger Haushaltsroboter |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora