aus dem Wildkaninchen gezüchtetes, als Haustier gehaltenes Kaninchen
Hauskaninchen, das
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Aussprache
Worttrennung Haus-ka-nin-chen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Kaninchen
·
↗Karnickel
●
↗Hase (vereinfachend)
ugs.
·
Hauskaninchen
fachspr.
·
↗Kanin
fachspr.
·
Lapinchen (Eifeler Platt)
ugs.
·
↗Mümmelmann
ugs., scherzhaft
·
Oryctolagus cuniculus (zool.)
fachspr.
·
↗Wildkaninchen
fachspr.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Hauskaninchen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei den anderen vier handelt sich um normale Hauskaninchen, sie können problemlos in der Wohnung gehalten werden.
Der Tagesspiegel, 01.03.2000
Der achtjährige Marcel verspricht seinem einsamen Hauskaninchen für den Abend ein Weibchen.
Die Zeit, 08.06.1979, Nr. 24
Einen Anstieg von plötzlichen Todesfällen bei Hauskaninchen in der Region Osnabrück hat das Veterinäramt Osnabrück festgestellt.
Die Welt, 11.11.1999
So sind die Rosaflamingos an ihren Stammsitz am idyllischen Japanteich zurückgekehrt, auch die Hauskaninchen und Meerschweinchen bevölkern wieder ihre Miniaturstädte.
Die Welt, 01.04.1999
Zitationshilfe
„Hauskaninchen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hauskaninchen>, abgerufen am 16.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hauskalender Hauskaffee Hausjurist Hausjoppe Hausjacke |
Hauskapelle Hauskaplan Hauskatze Hauskauf Hauskeller |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora