Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hausschwamm, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Hausschwamm(e)s · Nominativ Plural: Hausschwämme · wird selten im Plural verwendet
Aussprache [ˈhaʊ̯sʃvam]
Worttrennung Haus-schwamm
Wortzerlegung Haus Schwamm
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Pilzgattung, die Holz besiedelt
Beispiele:
»Es gibt zwei Arten von Hausschwamm – den Echten und den Wilden Hausschwamm«[…]. [Berliner Morgenpost, 02.06.2007]
Im Frühstadium lässt sich der Echte Hausschwamm vom verwandten, aber harmlosen Artgenossen, dem Wilden Hausschwamm auch von Experten nicht […] unterscheiden. [Thüringer Allgemeine, 10.10.2001]
Gibt es eine Möglichkeit, diese Gebäude mit denkmalgerechten Maßnahmen energetisch zu ertüchtigen, sie behaglicher zu machen und noch dazu das Bauschadensrisiko durch Schimmelpilze, Hausschwämme oder Frost zu mindern, dann sollten diese Maßnahmen unbedingt ergriffen werden. [Welt am Sonntag, 30.06.2013] ungewöhnl. Pl.
a)
Phrasem:
Echter, echter Hausschwamm (= als Schädling auftretender Pilz, der Holz in Gebäuden befällt und dieses zerstören kann)
Der wissenschaftliche Name lautet Serpula lacrymans.
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: vom Hausschwamm befallen
Beispiele:
Ganz besonders begünstigt die Feuchtigkeit das Ausbilden von giftigen Schimmelpilzen bis hin zum Hausschwamm, der das ganze Haus unbewohnbar machen kann. [Berliner Zeitung, 12.05.2004]
Um die historische Bausubstanz zu sichern und eine weitere Ausbreitung des Hausschwamms zu verhindern, wird die Dachterrasse abgebrochen. [Thüringer Allgemeine, 03.04.2021]
[…] um den aggressiven Echten Hausschwamm aus dem Schloss zu entfernen, müssen in diesem Jahr 700.000 Euro eingesetzt werden. [Thüringer Allgemeine, 10.03.2021]
Als kürzlich ein vom Hausschwamm befallenes Gewölbe behandelt werden sollte, veranlasste die Denkmalpflege eine genaue Untersuchung der Balken. [Welt am Sonntag, 02.12.2018]
Holz und Mauerwerk sind vom Hausschwamm, einem Holz und Mauerwerk zerstörenden Pilz, befallen. [Süddeutsche Zeitung, 27.12.2006]
Karbolineum, Imprägnierungs‑ und Anstreichmittel für Holz, auch Mittel gegen Hausschwamm und Blutlaus; ist ein Produkt des Steinkohlenteeröls. [Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1906], S. 36828]
b)
Phrasem:
Wilder, wilder Hausschwamm (= Pilz, der feuchtes oder auf dem Boden liegendes Holz, selten Bauholz besiedelt)
Der wissenschaftliche Name lautet Serpula himantioides.
Beispiele:
Wenn ein Haus vom Echten oder wilden Hausschwamm befallen ist, ist eine professionelle Sanierung angesagt. [Saarbrücker Zeitung, 26.05.2007]
Die einzige mit dem Echten Hausschwamm verwandte Art ist der Wilde Hausschwamm. [Hausschwamm – Allgemeine Infos, 13.12.2019, aufgerufen am 31.08.2020]
Bereits in der August‑Sitzung hatte der Hochbauamtsleiter informiert, dass bei der eigentlich geplanten Erneuerung der Ein[d]eckung des Kindergartens Schevenhütte Hausschwamm im Gebälk gefunden wurde. Braunfäule und wilder Hausschwamm an verschiedenen [Stellen im Dach] sind laut Analysen die Übeltäter. [Aachener Zeitung, 17.09.2009]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Hausschwamm‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hausschwamm‹.

Zitationshilfe
„Hausschwamm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hausschwamm>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hausschwalbe
Hausschuh
Hausschneiderin
Hausschneider
Hausschlüssel
Hausschwein
Hausschädling
Hausse
Haussegen
Haussespekulation

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora