Verwaltung Wohn- und Wirtschaftseinheit (1), die aus einer oder mehreren Personen besteht
Synonym zu Haushalt (1)
Gelegentlich werden auch Haustiere oder Nutztiere zum Hausstand gezählt.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein eigener, gemeinsamer Hausstand
als Akkusativobjekt: einen Hausstand gründen, auflösen
als Genitivattribut: die Gründung, Auflösung eines Hausstandes
Beispiele:
einem Hausstand vorstehenWDG
seinen Hausstand besorgen, einrichten, ordnenWDG
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, wenn sie andere
Hausstände aus der Familie zu Weihnachten zu sich
einladen, wann immer möglich, die Kontakte vorher zu reduzieren[…]. [Fränkischer Tag, 19.12.2020]
Wenn der Inzidenzwert stabil über 50 steigt, sollen sich nur noch
Personen von maximal zwei Hausständen, nahe
Angehörige oder Gruppen von bis zu fünf Personen versammeln können. [Mittelbayerische, 17.10.2020]
In dem Fall hatte ein Vermieter das Mietverhältnis mit der
Begründung gekündigt, dass die Tochter gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten
dort einen gemeinsamen Hausstand begründen wolle. [Süddeutsche Zeitung, 08.08.2014]
Körner, der den Freund nicht an eine Frau verlieren will, warnt:
Schiller werde seine Unabhängigkeit als Schriftsteller verlieren, wenn er
für einen Hausstand zu sorgen hätte. [Safranski, Rüdiger: Friedrich Schiller, München Wien: Carl Hanser 2004, S. 298]
Zu seinem Hausstand gehören seit längerem
siebzig Enten, drei Truthähne und zwei Schweine. [Die Zeit, 12.12.1986]
Zunächst bin ich sehr froh, verheiratet zu sein und einen eigenen
Hausstand begründet zu haben. [Mann, Thomas: Buddenbrooks, Frankfurt a. M.: Fischer 1989 [1901], S. 302]