Sport, Jargon Strecke, auf der ein Sportler ständig trainieren kann u. die er deshalb besonders gut kennt
Hausstrecke
Worttrennung Haus-stre-cke
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Hausstrecke‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hausstrecke‹.
Verwendungsbeispiele für ›Hausstrecke‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vor zwei Jahren noch weigerte er sich, auf seiner Hausstrecke an den Start zu gehen, weil er sich einen Finger verletzt hatte.
Süddeutsche Zeitung, 23.07.2001
Auf ihrer Hausstrecke im Hammer Park soll es endlich klappen.
Bild, 23.07.1997
Wegen des Drucks, auf seiner Hausstrecke gut aussehen zu müssen?
Der Tagesspiegel, 17.12.2003
Die 26-Jährige reiste als große Gewinnerin von «Lake Lindsey», der Hausstrecke der Amerikanerin, ab.
Die Zeit, 05.12.2010 (online)
Lokalmatador und Olympiasieger Stephan Eberharter empfiehlt höchstpersönlich nicht nur die Top-Qualität seiner Hausstrecken, sondern auch exzellente Haubenlokale mitten in den Skigebieten.
Die Welt, 26.11.2004
Zitationshilfe
„Hausstrecke“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hausstrecke>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hausstiefelette Hausstand Haussperling Haussockel Haussklaverei |
Haussuchung Haustarif Haustarifvertrag Haustaube Haustaufe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora