bezogen auf das äußere Erscheinungsbild von Lebewesen extrem dünn; stark abgemagert (so, dass sich die Knochen unter der Haut deutlich abzeichnen)
siehe auch Strich in der Landschaft
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: nur noch aus Haut und
Knochen bestehen
Beispiele:
Sie ist nur noch ein Häuflein aus Haut und
Knochen. Mit weit aufgerissenen Augen liegt sie da, noch
atmet sie. Christoph H[…], der an diesem Nachmittag
auf Arztvisite in einem Stadtzürcher Heim für Demenzkranke ist, setzt sich
auf die Bettkante und spricht die Frau an. [Neue Zürcher Zeitung, 17.08.2017]
Der Sohn von Ex‑»007« Pierce Brosnan (63) schlackert mit
schlabbernden Klamotten und spindeldürr durch die Straßen von Los Angeles.
Dylan ist Model für Burberry und Saint Laurent – und wohl deshalb nur noch
Haut und Knochen. [Bild, 03.08.2016]
Wissen Sie, Sie müssen sich eine Frau vorstellen, groß gewachsen,
sportlich, stark, nie krank gewesen, wirklich gesund, und die nun im Zuge
dieser Krebserkrankung und nicht zuletzt durch die Chemotherapien langsam zu
einem Häufchen Elend verkümmerte, spindeldürr, nur noch Haut und
Knochen, nicht mehr sehr leistungsstark. [www.deutschlandfunk.de, 30.08.2013 ]
Das dürre Pferd besteht ja bloß aus Haut und
Knochen. Darauf kann man doch nicht reiten. [Berger, Margot: Eine wahre Pferdegeschichte. Würzburg, 2008.]
Wir hatten heute 40, nein 50 halb verhungerte Männer hier, so mager,
dass sie nur noch Haut und Knochen sind unter der
Uniform. [Les orphelins de Huang Shi, 2008 (Filmuntertitel)]
Der arme Onkel Anselm habe im Gefängnis innerhalb von sechs Wochen
zweiunddreißig Pfund abgenommen, hatte die Mutter gesagt. Nur noch
Haut und Knochen. [Walser, Martin: Ein springender Brunnen, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1998, S. 323]
Wir hungerten uns durch, so gut es ging, und schauten, dass das
zweijährige Kind wenigstens genug zu Essen hatte. Kurz vor der Geburt
überwand meine Frau ihre Scheu und ging zum Pfarrer des Ortes, der uns dann
auch sehr viel Gutes tat. Aber leider war es zu spät, zu spät für das
Kindlein, das nun zur Welt kam. Als das Knäblein geboren war, erschrak ich
furchtbar, es war nur Haut und Knochen und ein
erbärmlicher Anblick. [Die Nation, 11/12 (1943)]