krankhafte Veränderung der Haut in Form eines Ausschlags (1)
Synonym zu Exanthem
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein juckender, allergischer, fleckiger Hautausschlag
als Akkusativobjekt: einen Hautausschlag bekommen, hervorrufen, verursachen
in Präpositionalgruppe/-objekt: über einen Hautausschlag klagen; an, unter einem Hautausschlag leiden; mit einem Hautausschlag reagieren
Beispiele:
Es handelt sich [bei Masern]
[…] um eine ernst zu nehmende Viruserkrankung,
die meist mit Husten, Schnupfen und Fieber beginnt. Der typische
Hautausschlag tritt erst ein paar Tage später
auf. [Die Welt, 13.09.2003]
Bei rotem, fleckigem Hautausschlag sollte
[…] auf alle Fälle der Arzt befragt werden. [Oheim, Gertrud: Das praktische Haushaltsbuch. Gütersloh: Bertelsmann 1967 [1954], S. 408]
Zugleich treten schwere Nebenwirkungen unter Regorafenib
[einem Medikament zur Behandlung von Dickdarmkrebs] häufiger auf. Das gilt insbesondere für
bestimmte Hautausschläge (Exantheme), das
Hand‑Fuß‑Syndrom sowie für schwere Müdigkeit (Fatigue) und Durchfall. [Der Standard, 05.01.2016]
Wer nach dem Anziehen von Kleidungsstücken schon einmal mit
unangenehmen Hautirritationen wie Bläschenbildung,
Hautausschlag oder Juckreiz reagiert hat oder
unter einer anderen Allergie leidet, sollte gezielt zu Kleidung greifen, die
ein Öko‑Label besitzt. [Der Standard, 14.10.2010]