Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hauttransplantation, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Hauttransplantation · Nominativ Plural: Hauttransplantationen
Aussprache  [ˈhaʊ̯ttʀansplantaˌʦi̯oːn]
Worttrennung Haut-trans-plan-ta-ti-on
Wortzerlegung Haut Transplantation
Wahrig und ZDL

Bedeutung

Medizin operativer Eingriff, bei dem gesundes Hautgewebe transplantiert wird, um einen bestehenden Defekt der Haut zu decken (eine Methode der plastischen Chirurgie (1) bei der Behandlung von Verbrennungen, Verätzungen, schweren Hautverletzungen, Geschwüren oder Wunden)
Synonym zu Hautverpflanzung
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: eine Hauttransplantation vornehmen
Beispiele:
Die Brandwunden erreichen an einigen Stellen Grad drei, eine Hauttransplantation ist dort notwendig. [Welt am Sonntag, 09.06.2019]
Die […] großflächigen Gewebedefekte können mit den modernen Möglichkeiten der Plastischen Chirurgie wie lokalen Lappenplastiken (Gewebeverschiebungen) oder Hauttransplantationen (Hautverpflanzungen) unter ästhetischen Aspekten sicher rekonstruiert werden. [Hautchirurgie/Tumorchirurgie, 15.07.2013, aufgerufen am 04.11.2020]
Wegen der Größe der Wunde sei sogar eine Hauttransplantation notwendig. [Wunden, die nicht heilen, 01.12.2011, aufgerufen am 04.11.2020]
Der damalige Chefarzt der Plastischen Chirurgie hatte mit Hauttransplantationen experimentiert und herausgefunden, dass die Transplantate umso langsamer abgestoßen wurden, je enger Spender und Empfänger verwandt waren – und dass die Transplantate eineiiger Zwillinge gar nicht abgestoßen wurden. [Der Spiegel, 27.11.2012 (online)]
Adrian hat bei dem Brandanschlag von Djerba in Tunesien 2002 schwerste Verbrennungen erlitten. Mehr als 30 Operationen mit Hauttransplantationen und Narbenkorrekturen hat er seither über sich ergehen lassen[…]. [Hamburger Abendblatt, 28.10.2004]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Hauttransplantation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hauttransplantation>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hauttemperatur
Hauttalg
Hautstück
Hautstraffung
Hautstelle
Hauttuberkulose
Hauttyp
Hautunreinheit
Hautverpflanzung
Hautveränderung