Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hebung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Hebung · Nominativ Plural: Hebungen
Aussprache 
Worttrennung He-bung
Wortzerlegung heben -ung
eWDG

Bedeutungen

1.
das Zutagefördern, die Bergung aus der Tiefe
entsprechend der Bedeutung von heben (2)
Beispiele:
die Hebung des gesunkenen Schiffes
die Hebung (= Ausgrabung) eines Schatzes
2.
Geologie das Steigen, Erhöhen der Erdkruste
in gegensätzlicher Bedeutung zu Senkung
Beispiele:
die Hebung des Bodens, der Küste
daß in Südwest‑Tibet … nacheiszeitliche und sogar gegenwärtige Hebungen festgestellt werden konnten [ Wissenschaft und Fortschritt1957]
3.
Erhöhung, Verbesserung
entsprechend der Bedeutung von heben (3)
Beispiele:
die Hebung des Lebensstandards, Wohlstands, Bildungsniveaus, der Sitten
er trug zur Hebung der Stimmung bei
4.
Literaturwissenschaft betonte Silbe der Wörter im Vers
in gegensätzlicher Bedeutung zu Senkung
Beispiel:
ein Vers mit fünf Hebungen

Thesaurus

Synonymgruppe
Heben · Hebung · Hochziehen
Synonymgruppe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Hebung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hebung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Hebung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Pläne der Ölgiganten für die Hebung der nigerianischen Ölschätze sind bekannt. [Die Zeit, 02.02.1970, Nr. 05]
Insgesamt dauerte die Hebung des Bootes damit etwa 19 Stunden. [Süddeutsche Zeitung, 09.10.2001]
Da trägt das gezahlte Geld noch zur Hebung des Prestiges bei. [Die Welt, 18.03.2005]
Viel Farbe wird uns beim Flanieren die Augen erfrischen, und zur Hebung des Wohlbefindens werden uns künstliche Gerüche in die Nase steigen. [Die Welt, 19.05.2001]
Er stritt für eine bessere Ausbildung des Klerus sowie für die Hebung des geistlichen und sittlichen Lebens. [Allmen, J.-J. von: Massillon. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1960], S. 11366]
Zitationshilfe
„Hebung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hebung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hebräische
Hebräisch
Hebräerbrief
Hebräer
Hebraistik
Hebweih
Hechel
Hechelei
Hechelmaschine
Hecht